
Rezept-Steckbrief
- für 2 Portionen
- ideal für den kleinen Hunger
- das Besondere an diesem Rezept: die Mischung aus frischem Gemüse, geröstetem Brot und herzhaftem Parmesan
- PLUS: Tipps für Variationen des Spargel-Salats
Zutaten für den Spargel-Brotsalat
Grüner Spargel schmeckt kräftiger als weißer Spargel und ist daher eine ideale Zutat für den Salat, der durch die Kirschtomaten schön saftig wird. Geröstetes Baguette mit Knoblauch sorgt für den knusprigen Kontrast.
Parmesan gibt dem Salat eine herzhafte Würze, frischer Basilikum ein süß-würziges Aroma. Eine Vinaigrette aus Essig, Öl, Wasser, Salz, Zucker und Pfeffer rundet den Salat schließlich ab.
Zubereitung des Spargel-Brotsalats
100 g Ciabatta in schmale Scheiben schneiden und auf der mittleren Schiene des Ofens bei 220 Grad für 3 bis 4 Minuten backen. Das Brot herausnehmen und mit halbierter Knoblauchzehe einreiben.
300 g grünen Spargel schälen und die unteren Enden abschneiden. In etwa 3 cm große Streifen zerkleinern und in einem Topf mit kochendem Salzwasser für 3 Minuten erhitzen. Währenddessen 300 g Tomaten in zwei Hälften schneiden.
Für die Vinaigrette 2 - 3 EL Essig und 3 - 4 EL Wasser in eine Schüssel gießen und mit Salz, Pfeffer und 1/2 TL Zucker abschmecken. Mit einem Schneebesen verrühren und Öl hinzugeben. Erneut vermengen und Spargel, Tomaten und Brot hinzufügen.
Basilikumblätter von 3 Stielen sowie 40 g mit einem Sparschäler grob geraspelten Parmesan über den Salat geben. Gründlich mischen, damit sich die Zutaten verteilen.
Annes Zubereitungstipps
- Brotstücke erst vor dem Servieren in den Salat geben, da sie sich über längere Zeit vollsaugen und matschig werden
- Spargel kann im Salat auch gut mit Kartoffeln, Eiern, Spinat oder Rucola kombiniert werden
- wer es etwas außergewöhnlicher mag, kann einen Salat aus Spargel und Äpfeln oder Erdbeeren probieren