Anzeige
Anzeige

Wurzelgemüse-Risotto mit Gremolata von Anne Lucas

In ein Risotto gehören Risottoreis, Wein, Brühe und Hartkäse. In diesem Rezept sorgen noch Wermut und Gremolata für den besonderen Geschmackskick.
Wurzelgemüse-Risotto mit Gremolata von Anne Lucas

Rezept-Steckbrief

  • für 2 Portionen
  • ideale Beilage zu Kurzgebratenem
  • das Besondere an diesem Rezept: Wermut statt Weißwein
  • PLUS: würzige Gremolata

Zutaten für das Wurzelgemüse-Risotto

Die Basiszutaten des Gerichts bilden Risottoreis und Wurzelgemüse. Bei unserem Risotto sind das Möhren, Petersilienwurzeln und Rote Bete. Außerdem braucht man noch Olivenöl und Butter.

Für einen intensiven Geschmack sorgen Brühe oder Fond, Salz, Pfeffer, Schalotten, frischer Thymian und natürlich Hartkäse wie Parmesan.

Ein Highlight in diesem besonderen Risotto ist Wermut, der dem Risotto mehr Säure gibt als der sonst gern genommene Weißwein.

Zubereitung des Risottos

1 Knoblauchzehe und 1 Schalotte klein schneiden. 150 g Möhren, 150 g Petersilienwurzeln und 100 g Rote Bete schälen und würfeln. Den Knoblauch und die Zwiebeln kurz in Öl glasig dünsten. Die Hälfte der Petersilienwurzeln und Karotten sowie 150 g Risottoreis dazugeben und mitdünsten. Mit 50 ml Wermut ablöschen und einkochen lassen. Brühe dazu geben, so dass der Reis gerade bedeckt ist, dann umrühren. Für 20 Minuten köcheln lassen. Dabei immer wieder Brühe nachgießen, wenn sie vom Reis aufgesogen wurde.

2 EL Olivenöl und etwas Butter in einer anderen Pfanne erhitzen und den Rest der Karotten und Petersilienwurzeln sowie die Rote Bete dazu geben. Mit 3 Stielen frischem Thymian, Pfeffer und Salz würzen. Durchrühren und köcheln lassen.

Währenddessen für die Gremolata 4 Stiele Petersilie klein hacken und mit 1 TL Zitronenschale und 1/2 TL getrockneten Chiliflocken mischen.

50 g Parmesan reiben und mit einem Stück Butter zum Risotto geben. Pfeffern, das angebratene Gemüse dazugeben und mit der Gremolata und weiterem Parmesan bestreuen.

Annes Zubereitungstipps

  • die Hühnerbrühe während des Kochvorgangs warm halten - dann kühlt das Risotto nicht jedes Mal ab, wenn man neue Brühe zum Risottoreis gibt
  • das Gemüse für das Risotto in gut 1 cm große Würfel schneiden
  • die Gremolata wird nicht mitgekocht, daher bleiben Aromen und Vitamine erhalten

Zum Rezept

Anne Lucas bereitet frisches Wurzelgemüse-Risotto mit frischer Gremolata zu.
Anne Lucas bereitet frisches Wurzelgemüse-Risotto mit frischer Gremolata zu.
© Ulf Miers
VG-Wort Pixel