Anzeige
Anzeige

Rezeptklassiker: Pot au feu

Pot au Feu, der Eintopfklassiker der französischen Landküche, besteht traditionell aus Brühe, Gemüse und Rindfleisch, aber auch Lamm, Huhn, Kaninchen oder Fisch eignen sich hervorragend für den köstlichen Feuertopf – nur eins darf nicht fehlen: der Bouquet garni.

Zutaten und Zubereitung

Pot au Feu
Pot au Feu
© © Monkey Business Images

Für einen klassischen Pot au Feu braucht man neben den diversen Zuaten vor allem eins: Zeit. Der Wechsel von Aufkochen, Abschöpfen, Auskühlen, Durchsieben und erneutes Erhitzen garantiert zartesten Fleischgenuss und vollmundiges Aroma.

Je nach Region und Familientradition kommen in den französischen Feuertopf Pot au Feu fette und magere Fleischsorten mit und ohne Knochen, Geflügel oder nur Rindfleischstücke, Speck, allerlei Gemüse und neben dem unabkömmlichen Boquet garni, einem Kräuterstrauß, Nelken, Knoblauch oder was immer dem Koch gefällt. Alle Zutaten werden lange, aber nicht stark in der Brühe gekocht und abschließend in zwei Gängen serviert. Zuerst kommt die abgeschöpfte Brühe, mit Croutons und Käse verfeinert, auf den Tisch. Es folgen Fleisch und Gemüse mit seperat gekochten Kartoffeln, wozu Vinaigrette, Senf und/oder Cornichons gereicht werden - et voilá: bon appétit!

Pot au Feu und mehr: Französische Küche

Sie lieben Bouillabaise, Quiche Lorraine oder Coq au Vin? In unserem Special zur Französischen Küche finden Sie Wissenswertes und köstliche Rezepte rund um die Französische Kochkunst.

Pot au Feu: Rezepte

Pot au Feu von Gartengemüse
Pot au Feu von Gartengemüse
© Wolfgang Schardt

Raffinierte, einfache und klassiche Rezepte für einen köstlichen Pot au Feu:

Pot au Feu von Gartengemüse

Pot au Feu vom Lamm

Pot au Feu vom Kaninchen

Pot au Feu vom Fasan

Pot au feu von Süßwasserfischen

Pot au Feu von Stubenküken und Wachteln

Pot au Feu

Pot au Feu mit Huhn und Lammschulter

Gemüse-Pot au Feu

VG-Wort Pixel