Anzeige
Anzeige

Baeckeoffe

Ursprünglich machte man den traditionsreichen, badischen Eintopf Baeckeoffe aus übrig gebliebenem Fleisch, Kartoffeln und Zwiebeln. Baeckeoffe wird mit Brotteig überzogen und im Ofen gebacken.

Baeckeoffe: Badisch

Baeckeoffe
Baeckeoffe
© Matthias Haupt

Für die Zubereitung von Baeckeoffe legt man am Vorabend Fleisch und Speck mit Knoblauch, Thymian und Lorbeerblättern in Wein ein und lässt Baeckeoffe eine Nacht marinieren. Am nächsten Tag Kartoffeln, Zwiebeln und Lauch hinzugeben, mit Brotteig bedecken und für ca. 2 Stunden im Ofen backen.

Bevor Sie Baeckeoffe servieren, trennen Sie das Brot von der Form und servieren es zum Eintopf. Sie werden begeistert sein, wie der Teig das Aroma des Baeckeoffe annimmt. Baeckeoffe.

Baeckeoffe: im Saarland mit Kräutern

Den Saarbrücker Baeckeoffe nennt man Bäckerofen. Der Unterschied zum badischen Baeckeoffe ist die reichliche Zugabe von Schnittlauch.

Baeckeoffe: auch mit Fisch

Auch mit Fisch schmeckt Baeckeoffe super lecker. Anstatt normalem Brotteig verwenden wir hier Blätterteig, der frisch gebacken mit Zanderfilet und Jacobsmuscheln aus dem traditionellen Baeckeoffe einen Gourmethit macht. Hier gelangen Sie zum Rezept von Baeckeoffe mit Jakobsmuscheln.

VG-Wort Pixel