Anzeige
Anzeige

Zubereitungstipps für Eis

Ihrer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Kombinieren Sie zum Beispiel Schokolade mit Kirsch und Chili oder probieren Sie unsere Variante mit Schokoküssen.

Eis: Jetzt ist Handarbeit gefragt

Praktisch für die Herstellung von eigenen Eiskreationen ist eine Eismaschine, aber es geht auch ohne. Damit das Eis schön cremig wird, müssen Sie es während des Gefrierens regelmäßig umrühren, am besten alle 30 Minuten. Perfekten Eisgenuss erhalten Sie, wenn Sie das Eis etwa 10-20 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierfach holen. Für Eilige gibt es auch Rezepte, bei denen Umrühren nicht erforderlich ist.

Klassiker: Bananeneis

Schnelles Bananeneis
Schnelles Bananeneis
© Matthias Haupt

Zu den Lieblingseissorten vieler Kinder gehört Bananeneis. Schnell und unkompliziert funktioniert dieses Rezept: Die Bananen werden in Scheiben geschnitten, eingefroren und danach mit Orangensaft und Buttermilch so lange püriert, bis eine cremige Masse entsteht.

Eis am Stiel

Wunderbar fruchtig schmeckt Erdbeereis. Die Erdbeeren werden dafür zusammen mit Erdbeersirup fein püriert, in die Eisförmchen gegeben und dann für 3 Stunden eingefroren.

Erfrischendes Granita

Weißwein, Himbeeren und ein bisschen Minze: Die Granita vereint Frucht mit Wein und schmeckt an lauen Sommerabenden besonders gut. Die Beeren werden mit dem Alkohol und ein wenig Zucker püriert, in eine Schale gefüllt und dann für 5 Stunden eingefroren. Während dieser Zeit müssen Sie die Masse jedes Mal mit einem Löffel umrühren, sobald die Flüssigkeit am Rand zu gefrieren beginnt. Je öfter Sie rühren desto feiner wird die Granita.

VG-Wort Pixel