VG-Wort Pixel

Erdnüsse: Tipps für Einkauf und Küche

Wir sagen Ihnen, welche Erdnuss-Varianten Sie kaufen können, wie sie sie am besten lagern und in der Küche verarbeiten können.

Einkauf und Lagerung

Glasierte Erdnüsse
Glasierte Erdnüsse
© pasukaru76

Bei uns findet man verschiedene Erdnuss-Varianten. Manchmal werden sie noch in ihrer Schale angeboten. In dieser Form erinnern sie an Weihnachten und Nikolaus und werden so in der Regel auch nur von Oktober bis Dezember angeboten.

Das bei uns am Häufigsten gekaufte Erdnussprodukt ist wohl die in Konserven erhältliche Ware. Es handelt sich um Erdnusskerne ohne Schalen. Es gibt sie mit oder ohne Salz. Weiterhin hat man die Wahl, ob man sie ganz hüllenlos oder mit ihrer feinen rot-braunen Haut verzehren möchte. Eines haben alle Sorten gemeinsam - sie sind geröstet. Das dient dazu, die Bitterstoffe zu unterdrücken und das natürliche Erdnuss-Aroma zu unterstützen. Lose rohe Ware gibt es meist nur noch in Zoohandlungen als Tierfutter. In diesem Zustand schmecken Erdnüsse leicht nach Bohnen, etwas sahniger und weisen nur noch wenig des Erdnuss-Geschmacks auf, den man kennt.

Sie sollten die kleinen Hülsenfrüchte, egal in welcher Form, immer kühl und trocken lagern. Sie sind dann bis zu einem halben Jahr haltbar.

Auf Weihnachts- und Jahrmärkten findet man auch häufig auch glasierte Erdnüsse. Die mit süßer Kruste überzogenen Hülsenfrüchte sind ein leckerer Snack.

In der Küche

Konserven-Ware
Konserven-Ware
© BrandtMarke

Die Erdnuss ist in der Küche ein wahres Multitalent. Sie peppt cremige Suppen und Salate aller Art auf. Sie können sie auch fein hacken und als Panade verwenden. In dieser Form macht die Erdnuss sich auch gut in Dressings.

Probieren Sie die Erdnuss auch als Backzutat, zum Beispiel in leckeren Erdnuss-Brownies.

Erdnüsse mit Schale werden durch Rösten besonders aromatisch. Das geht im 225 Grad warmen Ofen binnen etwa sechs Minuten.

Die einfachste Variante des Erdnuss-Genusses ist natürlich, sie als Snack zu nutzen. Aus der Schale lassen sich die Kerne ganz einfach per Hand auslösen. Wenn Sie es noch unkomplizierter mögen, können Sie natürlich auf die abgepackte, geschälte Variante zurückgreifen.