Anzeige
Anzeige

Kartoffelsalat auf Badische und Berliner Art von Fabio Haebel

Kartoffelsalat ist der Hit auf jeder Party und oft als traditionelles Weihnachtsessen serviert. Fabio Haebel zeigt zwei Varianten - eine mit Mayonnaise und eine mit Fleischbrühe.

Rezept für 2 Kartoffelsalate von Fabio Haebel

Kartoffelsalat auf Badische und Berliner Art von Fabio Haebel

Rezept-Steckbrief

  • für 4 Portionen
  • ideales Party-Gericht
  • das Besondere an den Rezepten: es werden zwei regionale Varianten präsentiert
  • PLUS: Rezept für Mayonnaise ohne Ei

Zutaten für Badischen Kartoffelsalat

Badischer Kartoffelsalat besteht aus vorwiegend festkochenden oder festkochenden Kartoffeln und wird mit einer würzigen Vinaigrette aus Essig und Öl angemacht. Dazu kommen rote Zwiebeln für einen kräftigen Geschmack und etwas Farbe, dazu noch Schnittlauch und Fleisch- oder Gemüsebrühe. Neben Salz und Pfeffer kann die Vinaigrette mit Senf abgeschmeckt werden.

Zutaten für Berliner Kartoffelsalat

Die Berliner Kartoffelsalat-Variante besteht ebenfalls aus festkochenden bzw. vorwiegend festkochenden Kartoffeln, wird aber mit einem cremigen Mayonnaise-Dressing angemacht. Fabio Haebel wählt für den Berliner Kartoffelsalat Pellkartoffeln (kleine Drillinge).

Außerdem gehören saure Gurken, Zwiebeln, gekochte Eier und gehackte Petersilie in die Berliner Variante.

Zutaten und Zubereitung von Mayonnaise ohne Ei

Der Berliner Kartoffelsalat wird mit einer selbst gemachten Mayonnaise ohne Ei angemacht. Dazu kommt Milch in ein hohes Gefäß, würzt mit Salz und Pfeffer und gibt Öl hinzu.

Alles mit einem Stabmixer vermischen. Und zwar so lange, bis das Öl und die Milch abbinden. Das geschieht nach einiger Zeit fast schlagartig, wenn man schon gar nicht mehr damit rechnet.

Zubereitung der Kartoffelsalate

Badischer Kartoffelsalat

Für den Badischen Kartoffelsalat 70 ml Essig und 80 ml Öl in die Schüssel geben und zusammen mit 300 ml Fleischfond mit einem Schneebesen verrühren. 2 EL Schnittlauch, Salz und Pfeffer dazugeben und unterrühren. 500 g gekochte, noch warmen Kartoffeln in der Hand zerdrücken und in die Schüssel geben. Alle Zutaten miteinander vermischen.

Berliner Kartoffelsalat

Für den Berliner Kartoffelsalat die Mayonnaise anrühren und in eine Schüssel geben. 3 gewürfelte Essig-Gurken, 2 EL gehackte Petersilie und eine gewürfelte Zwiebeln dazu geben. Ein gekochtes Ei mit einer groben Reibe zerkleinern und in die Schüssel geben. 300 g gegarte Pellkartoffeln zerkleinern, in die Schüssel geben und alles gut vermischen.

Fabios Kochtipps

  • die Zutaten für den Berliner Kartoffelsalat vorsichtig vermischen, damit sich die Kartoffelschale nicht löst
  • Badischen Kartoffelsalat warm servieren, die Berliner Variante kalt auftragen
  • beide Kartoffelsalate harmonieren wunderbar mit Frikadellen oder Bratwurst

Zum Rezept für Badischen Kartoffelsalat

Zum Rezept für Berliner Kartoffelsalat

Fabio Haebel bereitet den Badischen Kartoffelsalat zu.
Fabio Haebel bereitet den Badischen Kartoffelsalat zu.
© Ulf Miers
VG-Wort Pixel