Anzeige
Anzeige

Kochen mit Kohl: Coleslaw - Amerikanischer Krautsalat von Fabio Haebel

Kohl ist vitaminreich und wird je nach Art verschieden zubereitet. Weißkohl ist perfekt für Krautsalat, den Fabio Haebel hier auf amerikanische Art zubereitet.

Amerikanischer Krautsalat - Coleslaw

Kochideen mit diversen Kohlarten und Amerikanischen Coleslaw zubereiten

Kochen mit Kohl: Coleslaw - Amerikanischer Krautsalat von Fabio Haebel

Rezept-Steckbrief

  • für 4 Portionen
  • ideale Beilage zu Gegrilltem, Fish & Chips, Hotdogs und Hamburgern
  • das Besondere an diesem Rezept: schnell und einfach
  • PLUS: selbst gemachte Mayonnaise

Kochschule: Verwendung von Kohl in der Küche

Früher war Kohl als Arme-Leute-Essen verpönt, heute findet man den Kohl längst in allen guten Küchen dieser Welt. Jede Kohlsorte hat unterschiedliche Eigenschaften und Zubereitungsmethoden.

Ob Weißkohl, Rotkohl, Rosenkohl oder Spitzkohl - alle sind randvoll mit Vitaminen und wertvollen Mineralstoffen. Klassisch isst man Kohl im Winter und zu deftigen Gerichten. Rotkohl zum Beispiel zu knuspriger Ente, Klößen oder Braten. Rotkohl braucht einen süßen Gegenpart und lässt sich daher mit Quitte, Birne oder Apfel mischen.

Spitzkohl ist der vielseitigste Kohl, aus ihm kann man Salat, Aufläufe oder Suppen zubereiten.

Schnell und lecker: Spitzkohl klein schneiden, mit ein paar Zwiebeln, Salz, Pfeffer und Muskat anschwitzen, mit Weißweinsahne ablöschen - fertig ist Spitzkohl á la Creme.

Rosenkohl schmeckt nach Frosteinwirkung besonders gut und wird mit einem Stich Butter serviert. Vorher kurz blanchieren, in Zwiebeln anschwitzen, ein bisschen Butterschmalz, Salz, Pfeffer und Zucker dazu, fertig.

Aus Weißkohl macht man Weißkohlsuppe, die Blätter können besonders gut für Kohlrouladen verwenden. Aus Weißkohl macht man Sauerkraut oder auch Krautsalat, beispielsweise Amerikanischen Krautsalat.

Zutaten für Amerikanischen Krautsalat

Vom Amerikanischen Krautsalat, dem Coleslaw, gibt es viele Varianten. Der Weißkohl kann beispielsweise mit Ananas oder Walnüssen kombiniert werden.

Fabio Haebel macht den Coleslaw klassisch aus Weißkohl mit Karotten, dem Saft einer Zitrone, Salz, braunem Zucker und Mayonnaise. Für die Mayonnaise benötigt er Milch, Salz, Öl, Joghurt und Essig.

Amerikanischen Krautsalat zubereiten

Den bitter schmeckenden Strunk vom Weißkohl entfernen und den Kohl klein schneiden oder hobeln. Die Kohlstreifen in eine Schüssel geben und gut durchkneten, damit sich die einzelnen Streifen gut voneinander lösen. Großzügige Prise Salz dazugeben, zuckern, alles mit den Händen gut vermischen und für 20 Minuten stehen lassen.

Für die Mayonnaise eine Prise Salz in gut 75 ml Milch geben und kurz mit dem Pürierstab mischen. Den Stab auf eine höhere Stufe stellen und tröpfchenweise Öl unter die Milch schlagen. 200 g Joghurt, eine weitere Prise Salz, und einen Schluck Essig einrühren und alles durchpürieren, bis eine cremige Mayonnaise entsteht.

Die Karotte grob raspeln und zusammen mit dem Saft der Zitrone unter den Weißkohl mischen. Die Mayonnaise dazu geben und alles gründlich miteinander vermischen.

Fabios Kochtipps

  • den rohen Weißkohl großzügig mit einer guten Prise Salz würzen
  • braunen Rohrzucker nehmen, der eine schön malzige Note mitbringt
  • Fabio mag den Coleslaw am liebsten mit schönem Roggenbrot, Senfbutter und Pastrami

Zum Rezept

Fabio bereitet die Mayonnaise zu.
Fabio bereitet die Mayonnaise zu.
© Ulf Miers
VG-Wort Pixel