Rezept für Krustenbraten von Fabio Haebel

Rezept-Steckbrief
- für 4 Portionen
- ideales Gericht, um zu beeindrucken
- das Besondere an diesem Rezept: die eingeschnittene Speckschwarte wird schön knusprig
- PLUS: Rezept für eine Honigbutter
Zutaten für den Krustenbraten
Für einen Krustenbraten ist das Schinkenstück vom Schwein perfekt geeignet. Es ist schön mager und die Speckschwarte wird im Backofen schön knusprig. Für 4 Personen wird ein circa 2,5 kg schwerer Schinkenbraten empfohlen. Zum Würzen reicht grobes Salz. Für noch mehr Aroma werden Möhren, Sellerie und Zwiebeln benötigt. Butter und Honig machen die Kruste besonders knusprig.
Zubereitung des Krustenbratens
Die Speckschwarte zunächst mit einem scharfen Messer rautenförmig einschneiden, damit sich das Fleisch beim Garen nicht zusammenzieht und sich eine schöne Kruste bildet.
Das Fleisch bis in die Ritzender Speckschwarte mit groben Meersalz einreiben. Das Röstgemüse grob zerkleinern und zusammen mit dem Fleisch in einem Bräter für eine Stunde bei 140 Grad im Backofen garen.
50 g Butter mit 50 g Honig vermischen. Den Braten nach einer Stunde aus dem Backofen nehmen und mit der Honigbutter einpinseln. Anschließend für eine halbe Stunde bei 160 Grad weiter garen lassen.
Fabios Kochtipps
- beim Anschneiden des Bratens muss es krachen und im Mund dann richtig knuspern, dann ist der Krustenbraten genau richtig
- die Speckschwarte vorsichtig und nicht zu tief einschneiden, damit das darunter liegende Fleisch unbeschadet bleibt
- als Beilage zum Krustenbraten eignen sich Kartoffeln, Kartoffel- oder Feldsalat und Rosenkohl
Zum Rezept
