Rezept für Spinat-Lachslasagne von Fabio Haebel

Rezept-Steckbrief
- für 4 Portionen
- ideal als Alternative zur Fleisch-Lasagne
- das Besondere an diesem Rezept: es braucht wenig Zutaten
- PLUS: Rezept für eine selbst gemachte Sauce Béchamel
Zutaten für Lachs-Spinat-Lasagne
Die Lasagne besteht aus Räucherlachs, frischem Spinat, der mit Knoblauch, Schalotten und Weißwein angemacht ist. Eine Béchamelsauce sorgt für Cremigkeit und fertige Lasagneplatten aus dem Supermarkt erleichtern die Zubereitung.
Gratiniert wird die Lasagne mit geriebenem Mozzarella.
Zubereitung der Lachs-Spinat-Lasagne
1 kg Spinat mit 1 Knoblauchzehe und 1 Schalotten in Öl andünsten und mit etwas Weißwein ablöschen. Die Lasagne wird in einer eingeölten Auflaufform abwechselnd geschichtet: Béchamelsauce, Lasagneplatte, Spinat und Lachs. Zwischen jede Schicht kommt eine Kelle Sauce Béchamel.
Die fertig geschichtete Lasagne kommt für eine halbe Stunde bei 160 Grad in den Backofen. Den geriebenen Mozzarella erst nach 25 Minuten Backzeit über die Lasagne geben und bei Oberhitze fünf Minuten gratinieren lassen. So verbrennt der Käse nicht, wird aber schön knusprig.
Zutaten für Sauce Béchamel
Die Sauce Béchamel ist eine weiße Grundsauce aus Butter, Milch und Mehl.
Zubereitung der Sauce Béchamel
Die Sauce Béchamel ist schnell gemacht: etwa 25 g Butter in einem Topf schmelzen, bis diese hell zerlassen ist. Bei niedriger Hitze einen gut gehäuften Esslöffel Mehl einrühren und mit der Butter vermischen, bis sich am Topfboden eine weiße Schicht bildet. Mit Milch ablöschen, gut verrühren und kurz aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig.
Fabios Kochtipps
- der Lachs sollte das MSC-Siegel tragen, das nachhaltigen Fang bescheinigt
- Tiefkühlspinat ist für das Rezept ungeeignet, er verwässert den Auflauf. Wer nur TK-Spinat bekommt, sollte ihn vor Verwendung kräftig auswringen oder im Backofen ausdämpfen
- es gibt fertige Lasagneplatten aus dem Supermarkt, die nicht vorgekocht werden müssen und bereits mit Spinat versetzt sind
- Sauce Béchamel lässt sich nicht nur für Lasagne, sondern auch für andere Aufläufe und Gratins verwenden