Anzeige
Anzeige

Ratatouille mit frischem Sommergemüse von Fabio Haebel

Ratatouille ist ein vegetarisches Ragout mit knackigem Sommergemüse und frischen Kräutern. Bei der Zubereitung sollte man die verschiedenen Garzeiten der einzelnen Gemüse beachten.

Rezept für Ratatouille von Fabio Haebel

Ratatouille mit frischem Sommergemüse von Fabio Haebel

Rezept-Steckbrief

  • für 4 Portionen
  • ideales Beilagengemüse zu Fleisch oder Fisch
  • das Besondere an diesem Rezept: unterschiedliche Garzeiten der Gemüsearten
  • PLUS: Paprika häuten

Zutaten für die Ratatouille

In das Ratatouille kommt traditionell frisches Sommergemüse: Zucchini und Paprika, eine rote Zwiebel, Auberginen, frische Kräuter, in diesem Rezept ist es Rosmarin. Je nach persönlichem Geschmack können es auch Kräuter der Provence sein.

Knoblauch, ein Schluck Olivenöl, Salz und Tomatenmark sorgen für die richtige Würze.

Zubereitung der Ratatouille

Um zerkochte Zucchini und eine ledrige Aubergine zu vermeiden, werden die Gemüsesorten unterschiedlich lange geschmort. Auberginen enthalten viel Wasser und werden daher am längsten gegart.

2 Zucchini, eine Aubergine, eine Zwiebel und 2 Paprikaschoten würfeln. Anschließend das Gemüse nacheinander mit etwas Öl anbraten. Etwas Rosmarin zur Aubergine dazugeben. Dann das Gemüse in eine Schüssel geben und die Zwiebel anbraten. 2 EL Tomatenmark unterrühren, mit 100 ml Wasser ablöschen und das Gemüse dazugeben.

Kurz erwärmen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Fabios Kochtipps

  • Paprikaschalen sind schwer verdaulich, daher bietet es sich an die Schalen vorher abzuziehen: Die Paprika dafür vierteln, entkernen und im Ofen bei circa 200 Grad für 15 Minuten lang garen, danach lässt sich die Haut leicht abziehen
  • die Aubergine zuletzt schneiden, weil sie sich relativ schnell schwarz oder braun färbt

Zum Rezept

Fabio Haebel zieht die Schale der Paprika ab.
Fabio Haebel zieht die Schale der Paprika ab.
© Ulf Miers
VG-Wort Pixel