Anzeige
Anzeige

Semmelplätzchen von Fabio Haebel

Semmelplätzchen sind nicht nur ideal, um altes Brot zu verwerten. Sie sind auch extrem schmackhaft, wie das Rezept von Fabio Haebel für Semmelplätzchen beweist.
Semmelplätzchen von Fabio Haebel

Rezept-Steckbrief

  • für 4 Portionen
  • ideale Beilage zu Schweine- oder Krustenbraten
  • das Besondere an diesem Rezept: die Plätzchen garen in Alufolie
  • PLUS: Teigmasse auf einfache Art zusammenpressen

Zutaten für die Semmeplätzchen

Trockene Brötchen oder altes Brot können sich gut mit Butter, Milch und Ei vollsaugen und ergeben durchgeknetet eine schöne Masse. Gewürzt wird mit frischen Kräutern, Pfeffer, Salz und Muskat.

Damit die Semmelplätzchen gut in Form kommen braucht man noch Alu- und Frischhaltefolie.

Zubereitung der Semmelplätzchen

Zunächst Milch und 50 g Butter zusammen kurz aufkochen lassen und in einer anderen Schale die 3 Eier verquirlen. 5 Brötchen und 2 EL Kräuter zu den Eiern geben und alles mit den Händen gut vermengen.

Die Milch-Buttermischung über der Brotmasse verteilen, gut umrühren und mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen.

Anschließend werden die Semmelplätzchen in Form gebracht - in einem Korsett aus Alu- und Frischhaltefolie: Alufolie auf der Arbeitsfläche auslegen und darüber eine ebenso große Lage Frischhaltefolie ausbreiten. Den Semmelplätzchenteig auf die Frischhaltefolie legen, ihn darin zu einer Art Wurst einwickeln und beide Enden fest zudrehen, sodass die Masse in der Wurst verdichtet wird.

Das Ganze sieht nun wie ein großer Knallbonbon aus. Anschließend die Teig-Wurst in die Alufolie wickeln und für gut 25 Minuten in heißem Wasser garen lassen.

Nach der Garzeit die Rolle gut 30 Minuten lang abkühlen lassen, auswickeln und den Teig in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und in Butter anbraten.

Fabios Kochtipps

  • den Semmelbrösel-Teig in der Alurolle beim Garen mit Hilfe eines Siebes beschweren, damit die Rolle ständig unter Wasser bleibt
  • den Teig in siedendem, aber nicht sprudelnd kochendem Wasser garen lassen

Zum Rezept

Fabio Haebel rollt den Semmelbrösel-Teig in Folie ein.
Fabio Haebel rollt den Semmelbrösel-Teig in Folie ein.
© Ulf Miers
VG-Wort Pixel