Anzeige
Anzeige

Schinkenwurst vom Wollschwein

Gras, Getreide und Heu bekommen die bayerischen Wollschweine zu fressen – mehr nicht. Und weil sie ohne Kraftfutter und Zusatzstoffe gemästet werden, schmeckt ihr Fleisch auch besonders zart und saftig. Die Wollschwein-Schinkenwurst aus der Dose ist eine echte Delikatesse.

Artgerechte Haltung

Ein Wollschwein auf der Weide.
Ein Wollschwein auf der Weide.
© www.wollschwein-schinken.de

Die Wollschweine waren einmal sehr beliebt als Nutztiere und sind mit der Zeit fast in Vergessenheit geraten. Einige Züchter haben sie aber wiederentdeckt – mit großem Erfolg. Die Rasse eignet sich hervorragend für die Freilandhaltung, ist stressresistent und unempfindlich gegen Kälte. Und dass diese wolligen Zeitgenossen ihr Leben fröhlich auf bayerischen Weiden verbracht und ausschließlich natürliches Futter gefressen haben, schmeckt man in den handwerklich erzeugten Wurstprodukten. Schinkenwurst und Bratwurst hat der bäuerliche Versand

Ländlicher Marktplatz

Schinkenwurst vom Wollschwein.
Schinkenwurst vom Wollschwein.
© www.landecht.de

Landecht.de bietet als Internet-Marktplatz ländlichen Erzeugern einen zusätzlichen Vertriebsweg. Hinter dem Angebot steht der Deutsche Landwirtschaftsverlag (dlv). Alle Produkte stammen von Direktvermarktern, Landwirten, Dienstleistern und Handwerkern aus dem ländlichen Raum. Schonender Umgang mit Ressourcen und artgerechte Tierhaltung zeichnen die Betriebe aus, die ihre Produkte über landecht vermarkten. Neben ausgesuchten Lebensmitteln finden Besucher auf der Internetseite auch Kunsthandwerk, Praktisches und Schönes für Haus und Garten und Spielzeug. Zu fast allen Produkten, von der Holz-Eisenbahn bis zum Holunder-Schaumwein, gibt es zusätzlich Informationen über den Hersteller.

VG-Wort Pixel