Leichtes mit Fenchel
Sahnesauce auf die leichte Art. Das geht, und Sie dürfen schlemmen!
Schön frisch mit Fenchel, Dillund Zitrone. Ein Schuss Kochsahne sorgt für den Blubb.
Sommer vom Blech: Fenchel gibt dem Fisch eine frische Anisnote. Leicht, gesund, gut!
Orange sorgt für Frische und macht Sie mit ordentlich Vitamin C winterfit.
Fenchel und Koriander bei Orangen und Dill, dazu gedämpfter Tofu in Pilz-Algen-Brühe: Asien grüßt herzlichst mit ganz viel Aroma.
Der Spritzige mit dem Vogel: Knackige Erbsen und pikante Brunnenkresse bilden den grünen Rahmen fürs Kokoshuhn mit Senf-Dressing. Mit knusprigen Papadams - zum Anbeißen.
Viel frisches Gemüse ist das Geheimnis jeder guten Minestrone. Zucchini, Wirsing, Fenchel und Erbsen – diese Gemüsesuppe ist grün, würzig und leicht.
Der Hit für Hungrige: herzhafter Rinderhackbraten auf Salatberg zum Sattessen.
Hier trifft Schärfe auf Süße, Chili und Honig kitzeln unsere Geschmacksknospen. Und das lassen wir uns gern gefallen!
Zitronenschale, Kapern und Parmesan würzen das Fleisch, das von fruchtigem Fenchelsalat flankiert wird. Die Tomaten sind kurz angebraten.
Feine Alternative zu Gazpacho: süßsäuerlich, fruchtig, pikant – mit Orangennote, Fenchel- und Aprikosenkern-Topping.
Fenchel und Tomaten sind einander wunderbare Begleiter im Suppentopf und werden durch Wermut tatkräftig unterstützt. Den letzten Pfiff bekommt die Suppe durch knusprige Walnusskerne.
Der roh gewürfelte Saibling wird beim heißen Würzsaucen-Guss leicht angegart. Er ruht auf lauwarmem Kartoffelstampf. Maßarbeit mit Feingemüse.
Wichtig bei Gazpacho sind gekühlte Zutaten und: sofort servieren! Für Vorarbeiter: kalt stellen und vor dem Servieren kurz umrühren.
Archive im Überblick
Service-Angebote