Was wäre Weihnachten ohne einen großen, saftigen Braten? Hier finden Sie Rezepte für traditionelle Weihnachtsessen wie Enten- und Gänsebraten, schmackhafte Alternativen mit Reh, Kalb, Lamm sowie Putenbraten und Braten mit Huhn und Schwein.
Wow, diese Kombination ist einzigartig! Der honigsüße Geschmack der Feigen passt hervorragend zu den kräftigen Aromen des Fenchels. Dazu gesellen sich Lammlachse.
Knusprige Gänsekeule und Weihnachtsgans mit Füllung sind wunderbare klassische Weihnachtsessen. Wer sich auch einmal daran versuchen möchte oder köstliche Varianten sucht, findet hier wunderbare Rezepte und Tipps für den Einkauf.
Auch die Ente ist ein wahrer Klassiker in der Weihnachtszeit: Sie harmoniert hervorragend mit fruchtigen Saucen, aber auch kräftige Pfeffersaucen ergänzen das Festgericht perfekt.
Überraschen Sie Familie und Gäste mit besonderen Rezepten wie Lamm mit Walnusspaste, mit Granatapfelsauce, geschmorte Lammschulter oder gefüllte Milchlammkeulen.
Rinderschmorbraten, Roastbeef oder Kalbsbraten - die weihnachtlichen Braten vom Rind und vom Kalb können auf vielfältige Art zubereitet werden und sind immer eine wahre Gaumenfreude.
Festliche Braten vom Wild gehören zur Weihnachtszeit dazu. Hier finden Sie zahlreiche wilde Gerichte – zum Beispiel Hirschrücken, Rehkeule, Wildschwein oder Kaninchen.
Auch zu Weihnachten kommt Schweinebraten gern auf den Tisch: Mit Rollbraten, Krustenbraten, gefülltem Schweinebraten oder Spanferkelbraten servieren Sie an den Festtagen Hochgenuss.
Wer keine große Gans braten möchte, kann auch zu der kleineren Alternative, dem Huhn, greifen. Auch damit lassen sich tolle und festliche Weihnachtsessen zaubern.
Wer es zu Weihnachten etwas leichter mag, entscheidet sich für einen Putenbraten. Hier wird das Fleisch als Rollbraten mit Pumpernickel, mit einer Senfkruste oder klassisch als Christpute serviert.
Bratensauce
Ein guter Braten braucht eine leckere Sauce! Hier finden Sie Grundrezepte für Saucen, die jeweils auf bestimmtes Bratenfleisch abgestimmt sind.
Fabio Haebel erklärt Schritt für Schritt, wie er die Grundsauce für braune Jus zubereitet. Sie eignet sich als Sauce für Braten aller Fleisch-Sorten. Hier geht es zum Rezept plus Video-Anleitung.
Ein Krustenbraten sieht beeindruckend aus, seine Zubereitung ist jedoch einfacher als häufig vermutet. Fabio Haebels Rezept beweist, das ein Krustenbraten auch bei Anfängern schön saftig und kross werden kann.
Sie ist etwas ganz Besonderes, kommt bei den meisten nur einmal im Jahr auf den Tisch – zwischen Martinstag und Weihnachten. Hier erfahren Sie, wie die Festtagsgans herrlich kross und köstlich wird.
Braten mit der ganzen Familie zu essen, hat Tradition in Deutschland. Mit den verschiedenen Fleischsorten sowie der Zubereitung als Schmor-, Krusten- oder Rollbraten bietet sich jede Menge Abwechslung.
Weihnachtsbraten: Beilagen
Und welche Beilagen soll es zum Braten geben? Hier haben wir festliche Beilagen für Sie zusammengestellt.
Braten mit Rotkohl und Knödel ist ein besonders traditionelles Weihnachtsessen. Hier finden Sie klassische Beilagen, zum Beispiel unsere Süßkartoffelkrapfen oder Rotweinschalotten.
Noch mehr weihnachtliche Rezepte
Weihnachstmenüs, Plätzchenrezepte, festliche Desserts, Vorspeisen oder Getränke – lassen Sie sich von unseren Rezepten für Heiligabend und die Festtage inspirieren:
Zu Weihnachten tischen wir gerne mal groß auf! Hier finden Sie Ihr perfekt abgestimmtes Menü für Weihnachten: Klassisch mit Gans, Ente oder Wild, mit Fisch oder vegetarisch. Wählen Sie außerdem aus Menüs für vier, sechs oder acht Personen oder lassen Sie sich von Tim Mälzers Weihnachtsessen inspirieren.
Wir haben für Sie tolle Rezepte für ein unvergessliches Weihnachtsessen: Von Klassikern über Weihnachtsmenüs bis hin zu Getränketipps und Weihnachtsplätzchen.
Unsere vegetarischen Rezepte sind so vielseitig, dass Sie geschmacklich nichts vermissen. Neben leckeren Vorspeisen, Hauptgerichten und Desserts präsentieren wir Ihnen Menüs für Weihnachten.