Neue Rezepte aus der Provence-Küche
Sonnensatt: Das Huhn mit Zitrusaromen und Quatre Épices ruht auf südlichem Gemüse mit Couscous.
Eine Sauce aus Lavendel und Orangen zu Fenchel, Paprika und Romana - das ist ein sonniger Gruß vom Mittelmeer. Ziegenkäse winkt dazu.
Würziger Genuss für zwischendurch: Oliven; Zwiebeln und Anchovis auf Roggenhefeteig.
Viel frisches Gemüse und bester Fond bilden die Basis, würzige Saucen zum Verfeinern gibt’s dazu.
Beim stundenlangen Schmoren saugen sich die Fleischstücke mit Aroma voll. Toll dazu: knusprige Kichererbsenfladen namens Panisse.
Das Huhn braucht Wein! Wer es geschmacklich etwas runder mag, ersetzt die Hälfte des Weißweins durch Wermut.
Ein Frischfisch-Trio mit Garnele gibt im klaren Fond eine nordisch-mediterrane Einlage. Queller und Gemüsegrün sorgen für frische Pointen.
Voilà. Eine knusprige Galette aus Buchweizenmehl, belegt mit Ziegenkäse und Comté, bestreut mit Roquefort und dazu ein Salat. Bon appétit!
Show-Einlage mit Röst-Appeal: Fischfilets und Garnelen werden separat gebraten und später mit der Suppe serviert.
Klein und fein: Bergkäse-Soufflé, roher Schinken und Blattsalate.
Gönnen sie dem Schnitzel die „3 Cs“: Calvados, Crème fraîche und Champignons machen das zarte Flache erst richtig rund.
Camembert dankt Wärme mit Cremigkeit - extrem vollmundig zu feinherbem Cidre-Brut-Gelee auf ofenfrischem, selbst gebackenen Pilzbaguette.
Der französische Eintopf mit Fleisch dauert mehrere Stunden, die Fischvariante ist deutlich schneller.
Goldbraun panierte Ziegenkäsetaler zum fruchtig-süßen Fenchelsalat. Der ist mit Orangensaft, Honig und Essig mariniert. Und so erfrischend!
Archive im Überblick
Service-Angebote