Rezepte für Frikadellen
Kartoffeln, Fenchel, Paprika und Buletten garen zusammen im Ofen. Grandios! Dazu passt Kartoffel-Linsen-Püree.
Die Buletten bekommen einen Mantel aus Speck und Gesellschaft von Pilzen, Gratin und Feldsalat.
Extra groß, damit viel mediterrane Paprika-Schafskäse-Füllung hineinpasst. Reicht für zwei - eigentlich.
Ein »e&t«-Klassiker, den unser ehemaliger Küchenchef Rudolf Steiner erfunden hat - in einer schlankeren Version, kräuterfrisch und mit Morcheln.
Buletten, die es in sich haben: Kapern, Petersilie und Ketchup sorgen für Wumms!
Wir freuen uns jetzt schon auf den Herbst: Sahnesauce macht uns selig, der Rest sowieso.
Klassiker neu kombiniert: Mit Joghurt, Couscous und Gewürzen werden die Buletten leicht orientalisch.
Die Mini-Buletten sind mit Minze gewürzt - und ratzfatz vernascht.
2:0 für Buletten, die nach Majoran und Petersilie schmecken und so oder so würzig gedippt werden.
Dill gibt dem Gurken-Radieschen-Salat das gewisse Etwas, dazu gibt es Rinderfrikadellen und Kartoffelstampf.
Warum alle dahin schmelzen? Cremiger Mozzarella und würziger Parmesan machen es möglich!
Griechenland lässt grüßen: Ouzo verleiht der Sauce ein kräftiges Anisaroma. Als starkes Pendant zu den kräftigen Buletten gibt es Zitronenkartoffeln und Bohnensalat.
Der Aroma-Clou im Rahm: getrocknete Mischpilze und Gewürzgurken. Dazu passt Salatgurkenpüree.
Liebling Kartoffeln und Erbsen in Sahnesauce, dazu Blitzbuletten und alle sind glücklich.
So muss sie sein: schlicht und ergreifend, mit Petersilienfrische und Senf.
Außen schön kross, innen mit Käse und Schinken gefüllt – eine Wucht! Dazu passt Kopfsalat mit Kresse-Dressing.
Archive im Überblick
Service-Angebote