Frittata: italienisches Omelette

Die Frittata ist eine Art italienisches Omelette. In Aussehen und Zubereitung ähnelt sie der spanischen Tortilla.
Frittata wird als Hauptgericht serviert oder dient in kleinen Stücken als Häppchen zum Aperitif. Auch ein Buffet oder Picknick bereichert die Frittata, denn sie schmeckt warm als auch kalt.
Das Grundrezept einer Frittata besteht nur aus leicht aufgeschlagen Eiern, die mit Salz und Pfeffer gewürzt werden.
Frittata: Varianten

Der Eierkuchen schmeckt schon pur sehr gut. Mit verschiedenen Zutaten bereichert, kommt aber interessante Abwechslung in das Gericht.
In Italien gibt man zur Grundmasse gern etwas Käse. Parmesan macht die Frittata beispielsweise schön würzig und Mozzarella gibt ihr einen vollmundigen Charakter.
Auch Wurst und Schinken können Sie in einer Frittata verarbeiten. In kleinen Stücken geben Sie dem Omelette Würze. Wer es besonders deftig mag, kann auch Speck und Zwiebeln verwenden. Am besten sollten Sie die Zwiebeln dafür kurz andünsten, damit sie etwas milder schmecken.
Ebenfalls beliebt ist Gemüse. Gut geeignet für eine Frittata sind vor allem solche Sorten, die nicht allzu lange garen müssen. Pilze, Tomaten, Spinat oder Zucchini passen sehr gut. Je nachdem, welches Gemüse Sie verwenden möchten, sollten Sie dieses zuvor kurz andünsten oder -braten, damit es nicht mehr zu viel Biss hat.
Wenn Sie Ihrer Frittata schnell und einfach Aroma geben wollen, sind Kräuter die richtige Wahl. Die machen den Eierkuchen zudem noch schön frisch.
Zum üppigen Sattmacher wird die Frittata, wenn Sie sie mit Nudeln backen. Die sollten aber in jedem Fall vorher gekocht und gut abgetropft werden.
Garnelen und andere Meeresfrüchte passen ebenfalls gut zur Frittata. Sie können sie außerdem mit geräuchertem Lachs probieren.
Frittata: Zubereitung

Die Frittata wird in der Pfanne gebacken. Die Temperatur sollte dabei nicht zu hoch sein, damit sie langsam stocken kann, ohne anzubrennen.
Alle gewünschten Zutaten werden einfach vermischt und dann in die Pfanne gegeben. Geben Sie der Frittata etwas Zeit, damit die Hitze in Ruhe nach oben ziehen kann. Sie können sie auch wenden, wenn Sie das Gefühl haben, dass die Frittata fest genug ist. Dann ist die Zubereitungszeit etwas kürzer.
Zwar nicht unbedingt die klassische Zubereitungsart für eine Frittata, aber eine einfache Alternative, ist das Backen im Ofen. Dazu einfach die Eiermasse mit den anderen Zutaten in eine Auflaufform geben und langsam im Ofen stocken lassen.
Der italienische Eierkuchen wird nicht zusammen geklappt, sondern entweder im Ganzen als Hauptgericht serviert oder in kleine Würfel geschnitten und als Häppchen gereicht.
Frittata: Rezepte
Frittata in den unterschiedlichsten Varianten: mit Pilzen, frischen Kräutern, knackigem Gemüse oder reichhaltig mit Spätzle. Diese und weitere Rezeptideen für Frittata finden Sie hier in unserer Galerie.