Junges Gemüse auf dem Teller
Es ist Frühling und jetzt lockt junges Gemüse: Aus frischen, knackigen Möhren, Zuckerschoten, Radieschen, Kohlrabi und jungem Blattspinat kreieren wir leckere Gerichte, die für pures Frühlings-Feeling sorgen.
Sahnige Kräutersauce umspielt junges Gemüse. Begleitet wird beides von süßlich-frischem Erbsenpüree. Das hat Klasse!
Der Frühling ist los! Bärlauch und frisches Gemüse machen diese Suppe zum veganen Genuss.
So haben Sie den Klassiker noch nie gegessen: mit Avocado, Blattspinat und einem exotisch-scharfen Mix aus Mayo, Ingwer, Limette und Peperoni.
Eine Samtsauce aus Seidentofu und Wasabi umschmeichelt den Salat mit Möhren und Sprossen. Fein dazu: süß-fruchtige Apfelspalten.
Ein echter Wohlfühl-Pfannkuchen mit Senfcreme, Graved Lachs, Spinatsalat, knusprigem Bacon und frischem Meerrettich. Für Rösti-Freunde - geht schnell und schmeckt super!
Im Handumdrehen landen selbstgemachtes Pesto und warme Nudeln auf dem Teller und läuten den Feierabend ein.
Dreimal aufgehübscht: Kohlrabi durch Parmesan, Möhre dank Zitrone und Polenta mit Kerbel.
Das Schichtwerk mit Kohlrabi, Erbsen, Möhren und Bärlauchsahne lieben nicht nur Veggies.
Wir servieren frischwürzigen Salat auf dem saftigen Omelett. Schmeckt übrigens auch kalt.
Von Bulgur getragen und von Raz el hanout befeuert wird der Kohlrabi in den Orient geschickt.
Erfrischende Gegensätze: knackige Rohkost mit geröstetem Buchweizen und cremig-fruchtigem Apfel-Dressing.
Der Inbegriff von Frühlingsküche: zartgrüne Petersilienwurzelcreme mit aromatischem Kerbel und knackigen Radieschen.
Gedämpfter Pak choi trägt Raffinesse in die Mischung aus Radicchio, Möhren, Lollo und Radieschen. Im Soja-Dressing lauert eine schöne Chilischärfe.
Junges Gemüse trifft wachsweiche Eier und Remoulade. Der Hit!
Kräuterquark: ein Routinier, der sich überall sehen lassen kann. Und das ist auch kein Wunder, denn er erfindet sich immer wieder neu.
Frühlingsfrischer Starter mit Zitrone, Meerrettich und Kerbel. Herrlich!
So knackig, würzig, scharf kann Spargel sein! Mit Chili, Sprossen und Shiitake springt er kurz in den Wok - und dann sofort in den Mund.
Koriander, Ingwer und Sojasauce zeigen dem Gemüse im Wok, was eine Asia-Harke ist.
Curryschärfe trifft auf süßliche Erbsen - das müssen Sie probieren!
Zuckerschoten, Möhren und Kartoffeln brutzeln würzig mit dem Hähnchen um die Wette.
So lockt man süße Möhren elegant aus der Reserve: mit Maracuja-Frische, Curry-Würze und Tofu pikant mariniert.
Ein Vollbad in Senf-Vinaigrette macht die knackig gegarten Möhren unglaublich aromatisch.
Rosinen und Mandeln mischen den Bulgur ordentlich auf und sind das perfekte Bett für würzige Möhren.
Unter Möhren und Spargel auf Ziegenkäse knuspert Blätterteig, darüber Kerbel-Nuss-Gremolata.
Möhren-Zucchini-Spiralen wickeln pikante Garnelen und kräftige Crème-fraîche-Sauce um den Finger. Kräuter-Zitronen-Gremolata erfrischt das heiße Trio.
Meeresprise: Garnelen garen im süßsauren Möhren-Kartoffel-Ragout. Kabeljau kommt mit Fleur de sel gewürzt dazu.
Geht auch vegan: Honig durch Agavendicksaft und Butter durch Öl ersetzen.
Zuckerschoten und Möhren sorgen für Abwechslung und gute Laune auf dem Suppenteller.
Warum die Möhren nicht zur Abwechslung mal der Länge nach hobeln? So bleibt die Salatsauce aus Limettensaft, Honig und Sesamöl besonders gut daran haften.
Ein Teller, der alle glücklich macht - egal, ob mit Räucherlachs, Schinken oder einfach pur. Der Frühlingsklassiker Bärlauch ist der Star dieses Gerichts.
Archive im Überblick
Service-Angebote