Dieses Kraut ist auch bekannt unter den Namen Zipperleinskraut, Geißfuß und Gichtkraut. Es fühlt sich besonders wohl unter Gehölzen und bei Staudenpflanzen. Deshalb wird es häufig mit Nichtachtung gestraft und als Unkraut entfernt. Dabei haben jung geerntete Blätter ein sehr frisches Aroma, welches an Petersilie und Karotten erinnert und wunderbar Kartoffelgerichte und Salate ergänzen kann. Hat es sich der Giersch in Ihrem Garten bequem gemacht, so sollten Sie ihn regelmäßig abmähen. Damit stoppen Sie seine Verbreitung, können aber regelmäßig die jungen Blätter ernten und sie in Ihrer Küche verwenden.