Anzeige
Anzeige

Fudge

Fudge ist ein köstliches Weichkaramell mit englisch-amerikanischen Wurzeln. Lesen Sie hier, was hinein gehört in den kleinen Leckerbissen und welche Varianten es gibt. In unserer Bilderstrecke finden Sie köstliche Rezepte für Fudge.

Fudge: köstliche Toffee-Spezialität

Fudge mit Walnüssen
Fudge mit Walnüssen
© Carsten Eichner

Woher der Name stammt ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Fest steht aber, dass Fudge englisch-amerikanischen Ursprungs ist und im 19. Jahrhundert kreiert wurde.

Es handelt sich bei Fudge um eine Toffee-Spezialität, die durch ihre weiche und etwas mürbe Konsistenz besticht.

Auch heute noch wird Fudge sehr oft in Handarbeit hergestellt.

Fudge: die Grundmasse

Die Grundzutaten für Fudge müssen zunächst erhitzt werden
Die Grundzutaten für Fudge müssen zunächst erhitzt werden
© Ken Bosma

Die Grundmasse für Fudge besteht immer aus drei Komponenten: Zucker, Butter und Milch (oder Sahne).

Alles wird gemeinsam in einem Topf erhitzt. An dieser Stelle wird es für Ungeübte ein wenig heikel. Fudge sollte nämlich bei einer ganz bestimmten Temperatur und unter gelegentlichem Rühren gekocht werden, je nach Rezept bis zu einer halben Stunde. Am besten können Sie das mit einem speziellen Zuckerthermometer überprüfen. Bei einer falschen Temperatur härtet der Fudge später nicht aus oder ist zu hart.

Nach dem Erhitzen wird die Masse in eine flache Form gegeben und ausgekühlt. Zum Servieren können Sie den Fudge dann in beliebige, mundgerechte Stücke schneiden.

Fudge: vielseitiges Konfekt

Vanille eignet sich gut zum Aromatisieren von Fudge
Vanille eignet sich gut zum Aromatisieren von Fudge
© © wrw

Die Grundmasse ist beim Fudge immer gleich. Wirklich besonders wird das Konfekt aber erst mit den zusätzlichen Zutaten.

Es gibt viele unterschiedliche Möglichkeiten, Fudge zu aromatisieren. Vanille und Honig sind die Klassiker. Aber auch jede Art von Nüssen macht sich prima in Fudge und gibt der kleinen Köstlichkeit einen gewissen Biss.

Mit Schokolade wird Fudge zur extra süßen Sünde. Sie können die erkaltete Masse auch vor dem Zerschneiden einfach damit bestreichen und erneut abkühlen lassen.

Fudge für Erwachsene machen Sie mit Alkohol. Geeignet sind Whiskey, Sahneliköre oder Rum. Letzterer geht mit Rosinen im Fudge eine köstliche Verbindung ein. Neben Rosinen können Sie aber auch jegliche andere Trockenfrüchte benutzen. Mit Datteln, Aprikosen oder Exoten wie Mango können Sie abwechslungsreiche Fudge Kreationen zaubern.

Rezepte für Fudge

Fudge ist sehr vielseitig. Ob mit Walnüssen, Rum und Rosinen oder Bananen und Schokolade - Diese Fudge Rezepte sind unwiderstehlich.

VG-Wort Pixel