Kuchen des Monats
Den kann man nicht mehr toppen: saftiger Teig (und wir meinen saftig!) und obendrüber doppelter Schokoguss. Unbeschreiblich gut!
Den Boden können Sie locker am Vortag backen - und bevor die Gäste kommen vollenden.
Frisch schmeckt er am allerbesten – wenn er noch leicht warm ist. Mhm!
Viel einfacher, als man denkt: köstliche Kugeln mit Pflaume. Am besten lauwarm!
Knusperboden, Zwetschgenkompott und Schlagsahne - bei dieser Kombi geraten selbst Nordlichter aus dem Häuschen. Und alle anderen sowieso!
Die Zeit ist reif für saftige Zwetschgen auf nussigem Boden unter Knusperstreuseln. Jetzt backen und Gäste glücklich machen!
Orangenkuchen getränkt: Probieren Sie dieses einfache Rezept mit frischen Orangenfilets, Saft und fluffigem Rührteig. So saftig!
Es war einmal ein saftiger Rotkäppchen-Kuchen mit Quarksahne und lockerem Marmorboden – und kein Wolf in Sicht. Schnappen Sie zu!
Das Kunstwerk aus superlockerem Hefeteig, saftigem Mohnmix und Kirschen sieht aus wie ein Blumenstrauß. Und den kriegen Sie garantiert gebacken!
Geniale Idee, toller Effekt! Umgekehrt gebacken bleiben die Früchte schön saftig.
Liebling aus der Kindheit – und so praktisch! Sie können ihn nämlich locker 2–3 Tage im Voraus machen.
Umgekehrt gebacken, garen die Äpfel in Butter, Zimtzucker und eigenem Saft. Himmlisch!
Machen viel her und wenig Arbeit: Teig rühren, einfüllen, backen, toppen – und den Applaus genießen.
Archive im Überblick
Service-Angebote