Anzeige
Anzeige

Schweinegulasch mit Backpflaumen

(9)

Für jeden Tag Kochshow
Schweinegulasch mit Backpflaumen: Rezept aus der Kochshow essen & trinken Für jeden Tag
Foto: RTL
Wenn die Tage kürzer werden geht es in der Küche deftig zu, da kommt dieser aromatische Winterklassiker mit seinen tollen Begleitern grade richtig. Aus der Kochshow »essen & trinken Für jeden Tag« auf RTLplus, von Ludwig Heer.
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
4
Portionen
800

g g Schweinegulasch

3

Zwiebeln

3

El El Öl

Salz

Pfeffer

Tomatenmark

1

El El Paprikapulver

100

ml ml Glühwein (ersatzweise trockener Rotwein (das Gericht dann zusätzlich mit Lorbeer, Thymian udn Paprika würzen))

400

ml ml Wasser

1

Lorbeerblatt

4

Backpflaumen

250

g g Instantmehl

4

El El Eier (Kl. M)

2

Tl Tl Speisestärke

250

g g Rosenkohl

0.5

El El Butter

100

ml ml Gemüsebrühe

Zubereitung

  1. 30 Minuten vor dem Braten das Fleisch aus dem Kühlschrank nehmen. Zwiebeln schälen, halbieren und in kleine Würfel schneiden.
  2. 2 EL Öl in einem Bräter oder weitem Topf erhitzen. Das Fleisch salzen, pfeffern und nacheinander in 2 Portionen rundum hellbraun anbraten und wieder aus dem Topf nehmen. Anschließend 1 EL Öl und 2/3 der Zwiebeln in den heißen Bräter geben und diese hellbraun braten. Tomatenmark und Paprikapulver dazugeben und mitrösten. Zwiebeln und Gewürze mit Glühwein ablöschen und fast vollständig einkochen lassen. Fleisch zugeben und 400 ml Wasser dazugießen. Zugedeckt aufkochen. Anschließend bei milder bis mittlerer Hitze 30 Min. weiter schmoren. Nach Belieben ein Lorbeerblatt zugeben.
  3. Die Backpflaumen zum Fleisch in den Bräter geben und weitere 30 Min. schmoren.
  4. Unterdessen für die Spätzle das Instantmehl in einer Schüssel mit Eiern und etwas Salz kräftig vermengen bis ein zäher Teig entsteht. Wasser aufkochen und salzen. Speisestärke mit etwas Wasser glatt rühren. Einen Schuss der Stärke-Mischung in das kochende Wasser geben. Spätzle in das kochende Wasser schaben oder durch eine Presse geben. Wenn die Spätzle oben schwimmen, mit einer Schaumkelle herausholen und in kaltem Wasser kurz abschrecken. Die Spätzle anschließend abgießen.
  5. Rosenkohl putzen und halbieren. In einer Pfanne Butter erhitzen. Rosenkohl und restliche Zwiebeln in die Pfanne geben und diese andünsten. Den Rosenkohl mit Salz und Pfeffer würzen. Gemüsebrühe zugießen und einmal aufkochen. Den Rosenkohl bei mittlerer Hitze zugedeckt ca. 15 Min. garen.
  6. Spätzle in einer Pfanne mit wenig Wasser erwärmen. Nach Belieben Fett von dem Gulasch abschöpfen und das Lorbeerblatt entfernen. Das Gulasch mit restlicher Speisestärke-Mischung abbinden und nach Belieben salzen und pfeffern. Das Gulasch gemeinsam mit Rosenkohl und Spätzle servieren.
VG-Wort Pixel