VG-Wort Pixel

Gefüllte Spitzpaprika mit schwarzen Oliven

(4)

Für jeden Tag Kochshow
Gefüllte Spitzpaprika mit schwarzen Oliven: Rezept aus der Kochshow essen & trinken Für jeden Tag
Foto: RTL
Unser Liebling aus dem Ofen: Paprika geschmort auf fruchtiger Tomatensauce mit italienischen Kräutern. Aus der Kochshow »essen & trinken Für jeden Tag« auf RTLplus, von Ronny Loll.
Fertig in 30 Minuten plus Garzeit

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
2
Portionen
2

Zwiebeln

15

g g Oliven (schwarze)

1

Dose Dosen Pizzatomaten

2

El El ital. Kräutermischung

1

Prise Prisen Zucker

Salz

Pfeffer

2

Spitzpaprika (rote)

3

Frühlingszwiebeln

300

g g Hackfleisch (gemischtes)

1

Ei (Kl. M)

3

El El Paniermehl

Olivenöl

Zubereitung

  1. Zwiebel in feine Würfel schneiden, Oliven in Scheiben schneiden. Die gehackten Tomaten in eine Auflaufform geben. Zwiebeln, italienische Kräutermischung, Zucker und Oliven mit den Tomaten in der Auflaufform vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Spitzpaprika längs halbieren, Kerne und weiße Häute entfernen. Alternativ kann auch eine dicke, runde Paprika verwendet werden. Diese quer aufschneiden und unteren Teil verwenden. Frühlingszwiebeln putzen und das Weiße und Hellgrüne in dünne Ringe schneiden, Grün beiseitelegen. Hack, Ei, Paniermehl und Frühlingszwiebeln vermengen. Kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Den Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Paprikahälften mit der Hackmasse füllen und auf die Tomatensauce setzen. Falls Hackfleisch übrig bleibt, dies zu kleinen Klößen formen und mit in die Sauce legen. Etwas Olivenöl auf die gefüllten Paprika geben. Die gefüllten Paprika im heißen Ofen 35-40 Min. schmoren lassen.
  4. Das Grün der Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Etwas Tomatensauce auf Tellern anrichten, die Paprika auf die Sauce setzen und mit dem Grün der Frühlingszwiebeln bestreut servieren.