Gefüllte Hefeschnecken mit Apfel oder Mohn
Zutaten
20
Stück
Zutaten für den Teig
g g Mehl (und etwas mehr zum Bearbeiten)
g g Zucker
Eier (Kl. M)
Prise Prisen Salz
g g Hefe (frisch)
ml ml Milch (lauwarm)
g g Butter (plus etwas zum Einfetten)
Zutaten für die Apfelfüllung
g g Äpfel (säuerlich)
g g Walnusskerne
Tl Tl Zimt
g g Zucker
Zutaten für die Mohnfüllung
g g Mohn (fertige Mohnbackmischung)
Bio-Zitrone
El El Zucker
cl cl Rum (alternativ Apfel- oder Birnensaft)
Birne
Hand voll Hände voll Walnusskerne
Ei (verquirlt)
Puderzucker (nach Belieben zum Bestreuen)
Zubereitung
-
Mehl in eine große Rührschüssel geben. Zucker, Eier und eine Prise Salz separat auf das Mehl an den Rand der Schüssel geben. Hefe in einer kleinen Schüssel zerkrümeln, mit etwa 100 ml der Milch verrühren, bis sie sich gelöst hat. Restliche Milch und die aufgelöste Hefe in die Rührschüssel gießen, die Hefe sollte nicht auf das Salz gegeben werden. Mit den Knethaken des Handrührers 2 Min. verkneten, Butter zugeben und weitere 2 Min. verkneten. Alternativ in die Küchenmaschine geben, Butter direkt in Stücken zugeben, zu einem glatten Teig verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort 40–60 Min. gehen lassen, bis er sich etwa verdoppelt hat.
-
Für die Apfelfüllung die Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Fruchtfleisch in sehr kleine Stücke schneiden. Walnüsse grob hacken, mit Zimt zu den Äpfeln geben. Zucker zugeben, je nach Säure der Äpfel dosieren.
-
Für die Mohnfüllung die Mohnmischung mit etwas Zitronenabrieb, Zucker und Rum glatt rühren. Die Birne waschen und rund ums Kerngehäuse raspeln, Walnüsse grob zerbrechen und beides unterrühren. 2 große Auflaufformen mit Butter einfetten. Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Teig in 2 gleich große Portionen teilen. Eine Portion auf einer bemehlten Fläche ca. 40 x 30 cm groß, eckig ausrollen. Hierfür den Teig rund formen, oben einige Zentimeter tief ein Kreuz schneiden. Die vier Ecken des Kreuzes aufklappen, dass eine eckige Form entsteht. Ausrollen, ggf. mit den Händen etwas in Form ziehen. Auf ein Backpapier legen. 1/3 der langen Seite und Ränder der kurzen Seite mit verquirltem Ei bestreichen. Andere 2/3 mit der Apfelfüllung bestreichen. Mit Füllung bestrichenen Teil von der langen Seite her einrollen und feststreichen. Rolle in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden und in eine Auflaufform setzen.
-
2. Portion Teig wie oben ausrollen, mit Ei bestreichen, mit der Mohnmischung bestreichen, aufrollen, schneiden, in die Auflaufform setzen.
-
Hefeschnecken im heißen Ofen auf der untersten Schiene 25–30 Min. backen. Etwas abkühlen lassen. Nach Belieben mit etwas Puderzucker bestreuen. Am besten lauwarm servieren.