Schweinesteak mit Pfifferlingen und Haselnuss-Kartoffelstampf
Zutaten
2
Portionen
Haselnuss-Kartoffelstampf
g g Kartoffeln (mehligkochend)
Butter
El El Haselnüsse (gehobelte)
Muskatnuss
ml ml Milch
Salz
Pfeffer
Schweinesteak mit Pfifferlingen
Schweinenackensteaks (à 200 g)
Salz
Pfeffer
Öl
Zehe Zehen Knoblauch
Möhre (nach Belieben)
Schalotte
g g Pfifferlinge
Petersilie (frische, gehackt)
etwas etwas Butter
Kräuterbutter
etwas etwas Butter
Kräuter (nach Geschmack; z.B. Petersilie, Schnittlauch, Basilikum)
Salz
Pfeffer
Olivenöl
Zubereitung
-
Haselnuss-Kartoffelstampf
-
Kartoffeln schälen und je nach Größe halbieren oder vierteln. In Salzwasser kochen.
-
Kartoffeln abgießen, im heißen Topf gut ausdämpfen lassen und mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel grob zerdrücken.
-
Ein gutes Stück Butter in einer Pfanne braun werden lassen. Haselnüsse zu der Butter geben und darin anrösten.
-
Gestampfte Kartoffeln mit frisch geriebener Muskatnuss würzen. Butter mit Haselnüssen dazugeben. Die Milch etwas erwärmen und nach und nach über den Kartoffelstampf geben. Von der Menge so dosieren, bis die gewünschte Konsistenz des Kartoffelstampfes erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Schweinesteak mit Pfifferlingen
-
Schweinenackensteaks 15 Min. vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen. Pfifferlinge putzen.
-
Fleisch rundum salzen, pfeffern und in einer heißen Pfanne mit 2 EL Öl, den halbierten Knoblauchzehen und nach Belieben frischen Kräutern bei starker Hitze von beiden Seiten anbraten. Dann bei mittlerer Hitze auf jeder Seite etwa 5 Min. braten. Aus der Pfanne nehmen und zwischen zwei Tellern ruhen lassen. Das Öl und den Knoblauch in der Pfanne lassen.
-
Nach Belieben eine klein geschnittene Möhre in demselben Öl andünsten. Schalotte sehr fein schneiden und mit den Pfifferlingen bei starker Hitze 5 Min. mitbraten. Etwas Butter und frische Petersilie in die Pfanne geben und durchschwenken. Die Steaks gegebenenfalls in der Pfanne erneut erhitzen, mit Salz würzen und mit den Pfifferlingen und dem Haselnuss-Kartoffelstampf servieren.
-
Aus frischen Kräutern nach Belieben kann eine Kräuterbutter hergestellt werden. Hierfür ein Stück Butter in einen Topf geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Kräuter nach Geschmack zufügen und leicht erwärmen. Im Anschluss können die Kräuter herausgenommen und frische, gehackte Kräuter zugefügt werden. Mit einem Schuss Olivenöl verfeinern und über das Gericht träufeln.