VG-Wort Pixel

Königsberger Klopse mit Petersilien-Kartoffeln

(7)

Für jeden Tag Kochshow
Königsberger Klopse mit Petersilien-Kartoffeln: Rezept aus der Kochshow essen & trinken Für jeden Tag
Foto: RTL
Ein Klassiker: würzige Hackfleischbällchen in sämiger Sauce mit Kapern. Dazu servieren wir Petersilienkartoffeln. Aus der Kochshow »essen & trinken Für jeden Tag« auf RTLplus, von Ronny Loll.

Zutaten

Für
4
Portionen
3

Scheibe Scheiben Toastbrot

320

ml ml Milch

1

Zwiebel

1

El El Butter

1

El El Öl

3

Gewürznelken

3

Lorbeerblätter

4

Pimentkörner

1

El El Apfelessig

100

ml ml Weißwein

2

Sardellenfilets

2

El El Kapern (aus dem Glas)

1

Bund Bund Petersilie

400

g g Rinderhackfleisch

1

Bio-Zitrone

1

Tl Tl Senf (mittelscharf)

1

Ei (Kl. M)

Salz

Pfeffer

500

g g Kartoffeln

150

ml ml Schlagsahne

1

Prise Prisen Muskatnuss

1

Prise Prisen Zucker

30

g g Butter

30

g g Mehl

Zubereitung

  1. Das Toastbrot entrinden und in 120 ml warmer Milch einweichen. Die Zwiebel sehr fein würfeln und in Butter und Öl glasig dünsten. Etwas abkühlen lassen. 1,5 l Wasser mit Nelken, Lorbeerblättern, Pimentkörnern, Apfelessig und Weißwein aufkochen.
  2. Sardellen, einige Kapern und 1/3 der Petersilie, ggf. im Blitzhacker, fein hacken. Rinderhack in eine Schüssel geben. Etwa 1-2 TL der Zitronenschale abreiben und mit dem eingeweichten, nicht ausgedrückten, Toastbrot zum Hack geben. Alles mit Senf, dem Ei, gehackten Sardellen, Kapern und Petersilie und der Zwiebelmischung gründlich zu einem Teig verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Hackmasse mit nassen Händen zu etwa 9 Klopsen formen. Klopse in das gewürzte, kochende Wasser geben und darin bei milder Hitze 12–15 Min. ziehen lassen. Anschließend herausnehmen und die Gewürze mithilfe einer Schaumkelle aus dem Wasser entfernen.
  4. Inzwischen Kartoffeln schälen, vierteln und in Salzwasser weich kochen. Restliche Petersilie hacken, etwas für die Sauce beiseitelegen. Kartoffeln abgießen und mit Petersilie mischen.
  5. Sahne und restliche Milch in das Kochwasser der Klöße gießen und mit Salz, Muskat und Zucker würzen. 30 g Butter mit dem Mehl verkneten und nach und nach in die Sauce geben, bis die gewünschte Bindung erreicht ist. Unter Rühren köcheln lassen und etwas einkochen. Restliche Kapern hacken und in die Sauce geben. Sauce mit etwas Zitronensaft abschmecken. Klößchen in die Sauce geben und etwas durchziehen lassen, übrige Petersilie zugeben.
  6. Königsberger Klopse mit den Petersilienkartoffeln anrichten und servieren.