Sie haben gerade geerntet und freuen sich über frisches Gemüse, Obst und Salat? Hier finden Sie tolle Rezeptideen für Ihre Ernteschätze. Zum Beispiel ein Salat mit Ziegenkäsebällchen und Himbeeren oder eine Gurken-Basilikum-Suppe. Herrlich frisch!
Die Sonne scheint? Dann kommen diese Köstlichkeiten zum Einsatz, die draußen auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten noch besser schmecken! Das wird ein Fest, mit Pfifferlings-Quiche, Rinderspießen auf Ofentomaten und Bruschetta mit Avocado und Mozzarella.
Sie bauen Kräuter in ihrem Garten oder auf dem Balkon an? Hier finden Sie tolle Rezepte mit Gartenkräutern wie Rosmarin, Basilikum und Co. Zum Beispiel ein Rezept für einen Rindfleisch-Spieß mit Lorbeer oder einen Couscous-Salat mit Minze.
Wenn uns am morgen die ersten Sonnenstrahlen begrüßen, möchten wir auf der Terasse oder dem Balkon sitzen, Kaffee trinken und frühstücken. Diese Rezepte passen wunderbar zu einem Frühstück im Freien.
Der Sommer verwöhnt uns mit frischem Obst, Gemüse und Kräutern. Wer einmacht und einkocht, hat später die Sommer-Aromen auf Vorrat oder auch als schöne Mitbringsel parat. Wenn Sie Lust haben, den Sommer im Glas einzufangen, dann finden Sie hier Rezeptideen.
Tipps und Trends
Hier erfahren Sie mehr über die Trends und Tipps rund um Garten und Balkon.
Immer mehr Stadtbewohner nutzen ihren Lebensraum als Spielwiese zum gemeinsamen Gärtnern.Vom weitläufigen Dachgarten in New York City bis zur bepflanzten Verkehrsinsel in Hamburg auf St. Pauli, hier erfahren sie mehr über das Gärtnern in der Stadt.
Ob der Anbau auf dem Balkon, Einmachtipps oder tolle Rezepte mit Gartengemüse , hier finden Sie die passende Literatur zum Thema Garten, Balkon, Kochen und Genießen.
Das Heranziehen verschiedenster Pflanzen auf Balkonen, Terrassen und Häuserwänden erfordert lediglich ein wenig Geschick und Kreativität. Mit dem „Handbuch Bio-Balkongarten“ von Andrea Heistinger und dem Verein Arche Noah ist der Weg zum heimischen Gemüsegarten nicht mehr weit – auch ohne eigenen Garten.
Wer keinen eigenen Garten hat und trotzdem Gemüse anbauen möchte, nutzt die Obstkistenmethode und verwandelt seinen Balkon in einen hübschen Gemüsegarten. Wie das funktioniert erläutert Marian Flint in ihrem Buch "Selbst angebaut. Supereinfach Gemüse anbauen und superlecker kochen".
Wollen Sie ihre Ernteschätze haltbar machen? Das Kochbuch "Lust auf Land - Hausgemacht und Eingemacht" aus dem Christian Verlag gibt Tipps zum Verarbeiten und Haltbarmachen.