VG-Wort Pixel

Gazpacho: Rezepte und Tipps

Die aus Andalusien stammende Gazpacho ist eine kalte Suppe, die traditionell mit Gemüse zubereitet wird. Gerade im Sommer ist Gazpacho ein ideales Gericht für heiße Tage, denn Gazpacho ist leicht und erfrischend.

Inhaltsverzeichnis

Leckere Gazpacho-Rezepte

Gazpacho können Sie auf unterschiedliche Art und Weise zubereiten. Wir zeigen Ihnen die schönsten Gazpacho-Rezepte. Übrigens: Auch in süßer Form mit Obst schmeckt die kalte Suppe hervorragend.

Gazpacho: Rezeptvideos

Anschaulich dargestellt und einfach erklärt, erfahren Sie in unseren Rezeptvideos für Gazpacho, wie Sie diese spanische Leichtigkeit selbst zu Hause zubereiten können. Hier gelangen Sie zum Rezept für Gazpacho-Salat mit Meeresfrüchten und Gazpacho von Frank Rosin mit Druckansicht.

Gazpacho: Rezepte und Tipps
Gazpacho: Rezepte und Tipps

Zubereitungstipps für Gazpacho

Egal, welche Variante Sie für die kalte Suppe wählen – die Zubereitung ist immer ähnlich. Das Gemüse oder Obst wird zunächst in kleine Stücke geschnitten und dann in einem geeigneten Gefäß, zum Beispiel einem Topf, püriert. Besonders aromatisch wird es mit Zwiebeln oder Knoblauch, die direkt mit püriert werden. Danach wird die Gazpacho gewürzt. Beliebt sind Essig und Öl, Salz, Pfeffer und Kräuter, wie Petersilie oder Basilikum.

Variante: Gazpacho andalúz

Diese Variante stammt aus vorrömischer Zeit von den Hirten. Im Gegensatz zur normalen Gazpacho, wird zunächst altes Weißtbrot eingeweicht. Dieses wird dann zusammen mit dem Gemüse püriert. Immer mit dabei sind Wasser, Essig, Öl und Knoblauch.

Was passt dazu?

Zu Gazpacho passen Ciabatta, Baguette, Toastbrot oder Brötchen. Besonders lecker schmecken selbst gemachte Croutons. Dafür einfach ältere Brotscheiben mit Öl in einer Pfanne anrösten und als Topping über die Suppe streuen. Servieren Sie Gazpacho wie Suppe, also in einem tiefen Teller oder einer Schüssel. Besonders gut zur erfrischenden Suppe schmeckt ein Glas Weiß- oder Roséwein.

Wie lange ist Gazpacho haltbar?

Falls Sie es nicht schaffen, die Suppe im Ganzen zu verzehren, ist das gar kein Problem. Denn gekühlt ist die Suppe einige Tage im Kühlschrank haltbar.

Zum Weiterstöbern