Anzeige
Anzeige

Gesunde Snacks: Kalorienarmes für zwischendurch

Wenn der kleine Hunger kommt, greifen wir häufig zu ungesunden Snacks – Müdigkeit und Abgeschlagenheit sind die Folgen. Mit diesen Rezepten und Tipps für gesunde Snacks tanken Sie auf.

Inhaltsverzeichnis

Gesunde Snacks: unsere Top 10

Was sind gesunde Snacks?

1. Gemüsesticks mit Kräuterquark oder Hummus
2. Frisches Obst, ab und zu Trockenobst
3. Nüsse und Samen
4. Naturjoghurt
5. Tomate-Mozzarella-Salat
6. Selbst gemachte Müsliriegel oder Energyballs
7. Hüttenkäse mit Obst oder Gemüse
8. Vollkornbrot mit Avocado oder Gemüseaufstrichen
9. Selbst gemachte Gemüsechips, z. B. aus Möhre, Pastinake, Rote Bete oder Grünkohl
10. Knäckebrot oder Reiswaffeln

Darauf können Sie beim Snacken achten:

Wenn Sie die Snack-Lust packt, trinken Sie zunächst ein großes Glas Wasser. Denn häufig verwechseln wir Hunger mit Durst oder greifen aus Langeweile oder Stress zu den Kleinigkeiten für zwischendurch. Leichte Saftschorlen mit Kohlensäure oder Sprudelwasser sättigen besonders gut. Haben Sie während des Snackens immer ein Glas parat!

Sich bestimmte Lebensmittel grundsätzlich zu verbieten, macht die Lust auf sie unter Umständen noch größer und das schlechte Gewissen ist garaniert, wenn Sie doch zugreifen. Gönnen Sie sich daher ruhig einmal was – aber in Maßen.
Bei ungesünderen Knabbereien wie Chips oder Gummibärchen nehmen Sie sich am besten eine kleine Portion, geben sie in eine kleine Schüssel und legen den Rest der Packung zurück in den Schrank oder die Schublade. So kommen Sie nicht so sehr in die Versuchung, die Tüte komplett leer zu futtern.

Gesunde süße Snacks

Gesunde Süßigkeiten? Leider zu schön, um wahr zu sein. Doch mit selbst gemachten Müsliriegeln, Superfood-Pudding und Haferkeksen können Sie Ihren Zuckerkonsum besser kontrollieren als mit Fertigprodukten und nehmen nebenbei wertvolle Mineralstoffe auf. Der Griff zur Obstkiste ist bei süßem Snack-Hunger jedoch immer noch am besten.
Hinweis: Jeglicher Zucker – auch natürlicher Fruchtzucker – sollte nur in Maßen genossen werden!

Gesunde Snacks, die sattmachen

Was, wenn der Hunger zwischendurch etwas größer ist? Wertvolle Proteine aus Ei, Hüttenkäse, Huhn und Hülsenfrüchten sättigen lange, halten uns fit und beugen Heißhungerattacken vor.

Nüsse und Avocados stecken voller Mineralstoffe und gesunder Fette, die unser Gehirn fit halten. Ballaststoffreiche Vollkornprodukte sättigen lange und beugen dem Nachmittagstief vor.

Welches Gemüse eignet sich für zwischendurch?
Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Gemüse in roher Form, als Sticks geschnitten oder als Salat passt immer. Es macht satt und hat wenige Kalorien. Sie können Gemüse wunderbar in Hüttenkäse oder andere selbst gemachte Dipps, z. B. aus Kichererbsen tunken. Alternativ können Sie Gemüsechips selber machen. Besonders beliebt sind Grünkohlchips. Dafür wird die gewünschte Menge Grünkohl zunächst gewaschen und dann grob zerkleinert. Verteilen Sie den Grünkohl auf einem Backblech und garen sie diesen. Hier gehts zum Rezept für Grünkohl-Chips.

Gesunde Snacks zum Abnehmen

Wer schon am Nachmittag oder vor allem abends auf Kohlenhydrate verzichten möchte, kommt mit diesen Low-Carb-Snacks auf seine Kosten: Schinken, Gemüse und Kräuterquark liefern wichtige Proteine und Vitamine, ohne den Körper unnötig zu belasten und enthalten pro Portion höchtens 18 g Kohlenhydrate.

Welche gesunden Snacks schmecken am Abend?

Bewusstes Essen ohne Ablenkung ist ein wichtiger Baustein gesunder Ernährung. Doch gerade abends vor dem Fernseher snacken wir Chips und Co. gerne nebenbei. Bei gesünderen Knabbereien wie selbst gemachten fettfreien Chips, Grissini, selbst gebackenem Knäckebrot und Quark-Dip dürfen Sie genussvoll zugreifen und sparen Kalorien. Generell eignen sich für den Abend auch Low-Carb-Snacks.

Gesund essen: Rezepte & Tipps

VG-Wort Pixel