Anzeige
Anzeige

Sojasahne - vegan und cremig

Wer sich vegan oder laktosefrei ernährt, findet in Sojasahne eine gute pflanzliche Alternative zu Sahne oder Cremé fraîche.
Die Sojasahne ist eine pflanzliche und fettärmere Alternative zu Sahne
Die Sojasahne ist eine pflanzliche und fettärmere Alternative zu Sahne
© jules

Wer sich vegan oder laktosefrei ernährt, kann Suppen, Saucen und Desserts mit Sojasahne verfeinern. Die cremig-sahnige Konsistenz dieser Alternative entsteht, wenn Sojamilch mit pflanzlichem Öl, natürlichen Emulgatoren und Stabilisatoren versetzt wird. Sie ist rein pflanzlich und cholesterinfrei. Sojasahne enthält wertvolle ungesättigte Fettsäuren, Eiweiß, Kohlenhydrate und Wasser. Auch beim Fettgehalt kann sie punkten, denn sie enthält nur 17 % Fett. Sojasahne ist im Supermarkt, Bio-Laden und Reformhaus erhältlich.

Sojabohnen sind Grundlage der Sojasahne und wahre Gesundheitsbomben. Sie enthalten einen sehr hohen Eiweißanteil und darüber hinaus acht essentielle Aminosäuren, die der Mensch zum Aufbau von körpereigenem Protein benötigt. Außerdem stecken in Sojabohnen die Vitamine B1, B2 und E, sowie Eisen und Magnesium. Neben Sojasahne werden noch weitere Produkte, wie Tofu, Sojajoghurt, Tempeh oder Sojasauce daraus hergestellt.

Rezepte mit Sojasahne

VG-Wort Pixel