Anzeige
Anzeige

Sorbet: fruchtig frisch & leicht

Im Sommer wünschen wir uns Abkühlung - da kommt ein köstlich leichtes Sorbet gerade recht! Sorbets sind die fruchtige und kalorienarme Alternative zu Milcheis und lassen sich ganz einfach selber machen. Holen Sie sich hier Anregungen und kreieren Sie Ihre Sommererfrischung nach Ihrem eigenen Geschmack!

Sorbet: fix selbst gemacht

Ein fruchtiges cremiges Beeren-Sorbet ist in nur 20 Minuten selbst gemacht
Ein fruchtiges cremiges Beeren-Sorbet ist in nur 20 Minuten selbst gemacht
© Janne Peters

Ein klassisches Sorbet besteht aus Früchten, Fruchtsaft oder herzhaftem Gemüse und enthält keine Milchbestandteile. Selbst gemacht ist es eine kalorienarme Alternative zu Milcheis und begeistert besonders durch seine fruchtige Frische. Das Tolle: Ein Sorbet können Sie wunderbar ohne Eismaschine mithilfe des heimischen Kühlfachs zaubern. Dafür die Früchte mit etwas Fruchtsaft pürieren, nach Geschmack mit Puderzucker süßen und in kleinen Schalen ins Gefrierfach geben. Regelmäßiges umrühren verhindert die Bildung von zu großen Eiskristallen. Für die schnelle Sorbet-Variante wählen Sie TK-Beeren, die Sie pürieren und nach Bedarf süßen. Nach Belieben können Sie auch einige ganze Früchte oder Fruchtstückchen in die Sorbetmasse mischen.

Erfrischend vielseitig

Sorbets schmecken in vielen Varianten: Apfel-, Holunder-, Kirsch-, Pfirsich-, Beeren - und auch Tomatensorbet sorgen für köstliche Abwechslung. Herzhafte Sorbets passen besonders an heißen Tagen auch als Vorspeise oder kleinere Snacks. Süße Sorbets schmecken als Dessert oder dann, wenn sich im Hochsommer der Hunger auf etwas Süßes meldet.

Zuckervergleich: Selber machen lohnt sich! Denn gekaufte Sorbets haben meist einen geringeren Fruchtgehalt (mindestens rund 25 Prozent), als selbst zubereitete Sorbets. Außerdem ist der Zuckergehalt bei gekauften Produkten oft höher, zu Hause können Sie die Zuckermenge bewusst sparsamer dosieren und auf die natürliche Süße der Früchte setzen.

Gut zu wissen: Der dem Sorbet hinzugefügte Zucker verhindert, dass das Sorbet komplett gefriert und sorgt für eine cremige Konsistenz. Deshalb nicht zu sehr am Zucker sparen.

Tipp: Besonders gut schmecken fruchtige Sorbets in prickelnden Getränken wie Cava oder Champagner!

Erfrischende Sorbets

VG-Wort Pixel