Anzeige
Anzeige

Buch-Tipp: Micro Greens – Anbau, Sorten und Rezepte

Manuela Rüther klärt in ihrem neuen Buch über die jungen Pflänzchen "Micro Greens" oder "Micro Leaves" auf. Neben Praxis-Tipps, Gesundheitsaspekten und der Vorstellung der unterschiedlichen Sorten, liefert die Food-Fotografin, Journalistin und Köchin noch abwechslungsreiche Rezepte.
Cover des Buches mit einem der Rezepte: Ziegenkäsebällchen in Leaves.
Cover des Buches mit einem der Rezepte: Ziegenkäsebällchen in Leaves.
© AT Verlag, Manuela Rüther

Sie haben noch nie etwas von Micro Leaves oder Micro Greens gehört? Das macht nichts, denn in Micro Greens - Micro Leaves: Grüne Power aus dem Küchengarten von Manuela Rüther gibt es alle wichtigen Informationen rund um die jungen Pflänzchen. Micro Leaves – zu deutsch Mircogrün oder Grünkraut - sind die kleinen Keimblätter von Gemüse. Zwar kommen sie den Sprossen sehr nahe, sind aber genau genommen keine, denn sie wachsen in der Erde und werden ohne Wurzel verzehrt. Micro Greens können leicht zuhause angebaut werden. Das Praktische: So gut wie jedes Gemüsesaatgut kann eingepflanzt werden.
Nach einer übersichtlichen Einleitung folgen reichlich Praxistipps - damit auch bei Ihnen zuhause die Micro Greens fröhlich wachsen können. Von der Auswahl des passenden Saatguts bis zur Ernte und Lagerung nimmt Manuela Rüther Sie an die Hand. Selbst wenn mal etwas schiefgehen sollte, steht die Autorin Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Außerdem erfahren Sie mehr über die gesundheitlichen Vorzüge der Micro Leaves.

Bald können die Micro Greens auch schon bei Ihnen zuhause wachsen.
Bald können die Micro Greens auch schon bei Ihnen zuhause wachsen.
© AT Verlag, Manuela Rüther

Der Hauptteil des Buches ist gefüllt mit Rezepten: Wie können die Micro Leaves beispielsweise haltbar gemacht werden oder wie verwendet man die jungen Pflänzchen in Salaten, Saucen und verschiedenen Hauptgerichten? Auch in Smoothies und süßen Speisen können die aromatischen Blättchen eingesetzt werden.

Micro Greens - Micro Leaves: Grüne Power aus dem Küchengarten ist im AT Verlag erschienen und hier für 24 Euro erhältlich.

VG-Wort Pixel