
Neben Linsen-, Kichererbsen- und Bohnennudeln, die schon fast zum Standard in den Supermärkten gehören, hat Pastazeit noch mehr zu bieten: Chia-Dinkel, Hafer, Kamut, Leinsamen, Hanfsamen, Chlorella und Kastanie sind nur einige der vielen Sorten. Ebenso überzeugend wie der Inhalt ist die Verpackung: Sie besteht aus Papier, kommt ohne Plastik aus und sieht besonders wertig aus.
Handgemacht aus Deutschland
Pastazeit gibt es bereits seit November 2017 und wurde von den zwei österreichischen Pastaliebhabern Markus Sulzer und Benedikt Auer gegründet, die eine Alternative zu den klassischen Weizennudeln suchten. Hergestellt werden die Nudeln in einer kleinen Nudelmanufaktur in Passau. Das wichtige: Die Nudeln sollen bissfest sein und beim Kochen nicht zerfallen. Das gelingt zum einen durch das richtige Verhältnis von Wasser zu Mehl und zum anderen durch eine spezielle Luftrocknung, verrät Gründer Markus Sulzer. Weitere Besonderheit: die Nudeln sind handgemacht und in Bio-Qualität erhältlich.

Wer auf der Suche nach gesunden Fastfood ist, liegt mit dieser Pasta genau richtig, denn in durchschnittlich 6 Minuten stehen die Nudeln auf dem Tisch.
Die Pasta ist bislang nur online sowie in Österreich bei einigen ausgewählten Händlern ab 4,40 Euro für 300 g erhältlich. Hier finden Sie weitere Infos!