
Gesunde Zwischenmahlzeiten verringern das Hungergefühl, verhindern Heißhunger und können dazu beitragen, dass die Lebensmittelauswahl noch abwechslungsreicher wird. Aus diesem Grund empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) drei bis fünf kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt zu sich zu nehmen. Verspüren Sie zwischendurch vermehrt Hunger, sollten Sie neben den drei Hauptmahlzeiten deshalb auch zwei Zwischenmahlzeiten einplanen.
Diese Snacks sollten aus komplexen Kohlenhydraten, Ballaststoffen und wertvollem Eiweiß bestehen. Als gesunde Zwischenmahlzeit eignet sich besonders gut Knabber-Rohkost kombiniert mit Kräuterquark oder einem Joghurtdip. Denn in Möhren, Paprika und Co. stecken reichlich Vitamine und Mineralstoffe. Außerdem ist Gemüse kalorienarm und durch seinen hohen Ballaststoffanteil lang anhaltend sättigend sowie verdauungsfördernd. Mögen Sie es eher süß, können Sie zu Obst, Joghurt mit frischen Beeren, einem fruchtigen Milchshake, Nüssen oder Mandeln greifen. So bleibt der Blutzuckerspeigel im Gleichgewicht und Heißhunger hat keine Chance.