
Kochen im Dampf ist eine der gesündesten Zubereitungsarten und in der asiatischen Küche sehr beliebt. Diese Garmethode eignet sich hervorragend für frisches Gemüse, fettarmen Fisch oder mageres Fleisch. Die Lebensmittel werden dabei in Wasserdampf gegart, ohne dabei direkten Kontakt zur Flüssigkeit zu haben. Beim Dämpfen wird Wasser, Brühe oder Wein in den Topf gefüllt. Zum Trennen von Flüssigkeit und Gargut dient ein passender Siebeinsatz. Das Besondere an diesem Garverfahren ist, dass Farbe sowie wertvolle Mineralien und wichtige Vitamine, vor allem aber die herrlichen Aromen der Lebensmittel erhalten bleiben. Beim Dämpfen können Fische wie Lachs glasig zubereitet werden, Fleisch wie Geflügel bleibt besonders saftig. Probieren Sie selbst!