Anzeige
Anzeige

Gesund essen mit Kohl

Viele Kohlsorten stehen zur Auswahl, sie enthalten gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe und eignen sich für viele Gerichte – drei gute Gründe, den winterlichen Speiseplan mit Kohl zu bereichern.

Vielseitig, günstig und nährstoffreich

Es gibt viele verschiedene Sorten Kohl - für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Es gibt viele verschiedene Sorten Kohl - für jeden Geschmack ist etwas dabei.
© Serg64

Das Angebot der Kohlsorten ist reichlich. Neben Kohlrabi, Wirsing und Rosenkohl gehören auch Grün-, Rot-, Weiß- und Chinakohl sowie Blumenkohl und Brokkoli dazu. Somit ist für jeden Geschmack eine passende Sorte – von mild bis kräftig. Das günstige und einfach erhältliche Gemüse ist kalorien- und fettarm und steckt voller wichtiger Nährstoffe, die die Abwehrkräfte unterstützen und den Blutdruck stabilisieren: Neben den Vitaminen C und E, sowie Vitaminen des B-Komplexes, stecken Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen in dem gesunden Gemüse. Außerdem enthält Kohl Ballaststoffe sowie sekundäre Pflanzenstoffe, die auf natürliche Weise helfen die Verdauung und den Cholesterin- und Blutzuckerspiegel zu regulieren.

Kohl in der Küche

Wenn möglich sollte man verschiedene Kohlsorten zwei bis drei mal wöchentlich in den Speiseplan einbauen, um von den unterschiedlichen Nährstoffen zu profitieren. Schonend zubereitet wird Kohl am besten im Dampfgarer.

VG-Wort Pixel