Anzeige
Anzeige

Vielseitig & gesund: Grüne Bohnen

Frisch, mit Biss und leuchtend grün – so mögen wir grüne Bohnen. Sie lassen sich vielseitig und lecker zubereiten, sind kalorienarm und stecken voller gesunder Inhaltsstoffe.
Grüne Bohnen mit Zitrone, Kräuter-Öl und Butter
Grüne Bohnen mit Zitrone, Kräuter-Öl und Butter
© Thorsten Südfels

Grüne Bohnen haben einen festen Platz in der gesunden Küche: Sie punkten mit einem hohen Gehalt an wertvollen Nährstoffen und lassen sich zudem leicht und vielseitig zubereiten. Von Juni bis Oktober haben grüne Bohnen bei uns Saison – jetzt genießen wir sie im Salat, Eintopf oder als Beilage.

Mit knapp 30 kcal pro 100 g sind grüne Bohnen kalorienarm und nahezu fett- und cholesterinfrei. Sie bieten eine Vielzahl an Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen, erwähnenswert sind hier vor allem Kalium, Magnesium, Zink sowie Vitamin C und die B-Vitamine. Ihr hoher Ballaststoffgehalt unterstützt einen stabilen Blutzuckerspiegel, sorgt für langanhaltende Sättigung und einen geregelten Stoffwechsel. Zudem liefern grüne Bohnen pflanzliches Eiweiß, was sie auch besonders wertvoll für Vegetarier und Veganer macht.

Grüne Bohnen lassen sich wunderbar vielfältig zubereiten: Gekocht oder gedämpft ist schnell eine köstliche Gemüsepfanne, Suppe oder ein Eintopf gezaubert. Püriert oder gestampft eignen sie sich für Saucen und Dips oder Füllungen und Frikadellen. Mit Kräutern, Speck, Butter oder Olivenöl verfeinert überzeugen sie ebenso als dekorative Beilage. Dabei werden junge feine Bohnen gern im Ganzen gegart, die etwas dickere Bohnen lassen sich hingegen wunderbar in Stücke geschnitten als „Schnippelbohnen“ servieren. Lange, dünne Bohnen finden ihren Platz oft in asiatischen Wokgerichten oder lassen sich mit Essig, Öl, Knoblauch, Zwiebeln, Gewürzen und Kräutern (z.B. Bohnenkraut, Thymian und Liebstöckel) zu sommerlichen Salaten zubereiten. Auch in Kombination mit fruchtigem Obst, wie beim beliebten spätsommerlichen Gericht „Birnen, Bohnen und Speck“, harmonieren grüne Bohnen gut. Da rohe Bohnen das unbekömmliche Eiweiß Phasin enthalten, sollten frische Bohnen für etwa 10-15 Minuten in Wasser gekocht und nur gegart verzehrt werden. Durch die Hitzeeinwirkung wird Phasin vollständig zerstört. Tipp: Ein Teelöffel Backpulver oder Natron im Kochwasser hilft, die frische grüne Farbe der Bohnen zu erhalten.

Frische Bohnen erkennen Sie an festen, gleichmäßig sattgrünen Hülsen, die sich beim Umbiegen leicht brechen lassen und saftige Bruchstellen aufweisen. Da grüne Bohnen schnell welken, sollten sie nicht länger als zwei Tage im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahrt werden.

Probieren Sie unsere köstlichen abwechslungsreichen Rezepte mit grünen Bohnen:

VG-Wort Pixel