Gesunde, leichte Frühlings-Rezepte
Der Frühling ist los! Bärlauch und frisches Gemüse machen diese Suppe zum veganen Genuss.
Mit Unterstützung von Kerbel und Estragon zeigen Nachwuchskünstler, was sie so alles draufhaben. Und das ist eine Menge.
Frisches Gemüse, Bohnen plus Nudeln macht gleich vier Leute löffelweise satt und glücklich.
Kleine Schnitte in der Hähnchenbrust werden einfach mit einer Würzmischung aus Petersilie, Knoblauch, Kapern und Zitrone gefüllt. Raffiniert! Dazu passt Fenchel-Möhren-Gemüse.
Etwas Mineralwasser unter den Gurken-Radieschen-Quark schlagen. Das macht ihn herrlich sahnig!
Gedämpfter Pak choi trägt Raffinesse in die Mischung aus Radicchio, Möhren, Lollo und Radieschen. Im Soja-Dressing lauert eine schöne Chilischärfe.
Mit Roter Bete, Möhren, Apfel und Schafskäse ein feiner leichter Imbiss.
Der Hit zum Löffeln: Bulgur macht aus der fruchtigen Suppe einen tollen Sattmacher.
Herrlich fruchtig! Wer keine reife Mango findet, nimmt tiefgefrorene oder Dosenfrüchte.
Pilze und Zucchini à la Crème herrlich leicht in Szene gesetzt im Crêpe mit Haferflocken.
Fruchtig-frisch mit Aprikosen und Apfelsaft. Sojasauce und Chili sorgen für Würze.
Federleicht: Fisch auf grünem Spargel und Tomaten.
Eine Samtsauce aus Seidentofu und Wasabi umschmeichelt den Salat mit Möhren und Sprossen. Fein dazu: süß-fruchtige Apfelspalten.
Leichte Milchschaumsauce, Spargel und fluffiger Kartoffelschnee. Zum Abheben!
Im Original wird das Gemüse frittiert. Wir grillen Kartoffeln, Zucchini und Auberginen fettsparend, legen eine Mandel-Röstbrot-Decke darüber und veredeln die Sofrito-Sauce dazu mit Safran.
Bulgur überzeugt schon durch großartiges Aroma. Hier leisten frischer Fenchel und Koriander noch würzige Beihilfe.
Einmal Marokko und zurück: Ingwer, Zimt und Raz el Hanout würzen den Kichererbsenreis, getrocknete Feigen hauchen ihm Süße ein. Dazu: erfrischender Minz-Joghurt.
Erfrischende Gegensätze: knackige Rohkost mit geröstetem Buchweizen und cremig-fruchtigem Apfel-Dressing.
Drei Toppings mit Krabben, Veggie oder Bacon machen aus Suppe ein Fest für jedermann.
Absolut lunchtauglich: schmeckt zwar wie Knoblauch, aber hinterher riecht’s keiner.
Archive im Überblick
Service-Angebote