Gesundes Frühstück: Brot selber backen
Rustikal und mediterran zugleich: Kartoffel-Malz- Brot mit Rosmarin und Walnüssen
Stullen für alle! Das im Topf gebackene Brot können Sie süß oder salzig belegen und von früh bis spät genießen.
Brot ohne Carb? Leinsaat, Eier und Öl machen’s möglich!
Ein New Yorker Bäcker machte das „no-Knead-Bread“ (engl.: to knead = kneten) bekannt. Der Teig wird nur ein paar Mal geklappt. Unsere Variante mit Dinkel wird saftig kernig.
Ein Bild von einem Bauernbrot: herzhaft, rustikal, mit Roggensauerteig auf Wirsing und durchwachsenem Speck gebacken - wunderbar würzig.
Feine Krume, knusprige Kruste, mit Milch und Butter gebacken - so muss ein gutes Weißbrot aussehen und schmecken!
Der Liebling aus dem Ofen: Olivenöl, Honig und Kräuter machen das Brot so vielseitig. Es schmeckt süß oder herzhaft belegt.
Der Stuten schmeckt am besten lauwarm und dick mit Butter bestrichen. Mit Marmelade oder Honig ist er auch eine Wucht.
Wie köstlich! Hier wird der Honig nicht aufs Brot gestrichen, sondern gleich hineingebacken. Aber das ist längst nicht alles: Zu ihm gesellen sich Olivenöl, Zimt, Zucker und Orangenlikör.
Schlicht und ergreifend: Frühlingserwachen auf frisch gebackenem Brot.
Mit Liebe gebacken: Im saftigen Teig tummeln sich getrocknete Kirschen, Nüsse und Äpfel, winterliches Flair bringen Kakao und Lebkuchengewürz. Unwiderstehlich, die kleinen Süßen!
Archive im Überblick
Service-Angebote