Anzeige
Anzeige

Alkoholfreie Cocktails: Rezepte und Tipps

Auf den Rausch können wir verzichten, denn auch alkoholfreie Cocktails sind erfrischend und lecker. Wir haben alkoholfreie Cocktail-Rezepte und Tipps. Auf geht’s!

Inhaltsverzeichnis

Alkoholfreie Cocktails: unsere Top 10

Alkoholfreie Cocktails: weitere Rezepte

Caipirinha ohne Alkohol: Ipanema

Eine tolle Alternative zum Klassiker Caipirinha ist der Ipanema. Die Zutaten ähneln sich: Limetten, brauner Rohrzucker und zerstoßenes Eis bilden die Basis. Doch statt mit Cachaça wird der Ipanema mit Maracujasaft und Ginger Ale aufgefüllt. Herrlich erfrischend mit Eiswürfeln und superlecker.

In diesem Video erfahren Sie, wie ein Ipanema gemischt wird. Hier gelangen Sie zum Rezept für Ipanema mit Druckansicht.

Alkoholfreie Cocktails: Rezepte und Tipps

Wie nennt man alkoholfreie Cocktails?

Wer behauptet eigentlich, dass Cocktails immer mit Alkohol sein müssen? Alkoholfreie Drinks werden Mocktails genannt. Wer alkoholfreie Drinks vorzieht und dabei trotzdem ein besonderes Getränk genießen möchte, ist mit unseren Rezepten an der richtigen Adresse.

Wie macht man alkoholfreie Cocktails?

Überlegen Sie sich, wann der Cocktail serviert wird. Soll der Cocktail Aperitif-Charakter haben? Oder Nachspeise sein? Hier eignen sich zum Beispiel besonders gut Cocktails mit Schokolade oder Kaffee.

Auch selbst gemachte Limonade ist im Handumdrehen fertig – zum Beispiel mit Ananassaft und Kokos oder mit Maracuja, Orange und Zitrone. Oder bereiten Sie mal wieder eine erfrischende Bowle zu. Cheers!

Wichtig bei der Zubereitung alkoholfreier Cocktails ist, dass die Zutaten gut zusammen passen. Dafür können Sie sich an alkoholhaltigen Cocktails orientieren und so auch Ihre eigenen Varianten kreieren.

Für alkoholfreie Drinks und Cocktails und eignen sich besonders Fruchtsäfte und Limonaden. Aromatische Kräuter geben den Getränken das gewisse Etwas. Experimentieren Sie doch mal mit Minze, Basilikum oder Rosmarin. Auch Ingwer, Zitronen- und Limettenscheiben oder Gurken können Ihren Cocktail unvergleichlich machen.

Welche Zutaten braucht man für alkoholfreie Cocktails?

Beliebte Zutaten für alkoholfreie Cocktails sind:

  • Säfte, z. B. Orangensaft, Maracujasaft, Ananassaft
  • Zitronen- oder Limettensaft, verleiht frischen Geschmack
  • Cranberrysaft, wenn es weniger süß sein soll
  • Fruchtpürees aus Tiefkühlfrüchten
  • Tonic, Ginger Ale oder Ginger Beer
  • Tees, z. B. Grüntee
  • Grenadine
  • Sirup, z. B. Zucker- oder Holunderblütensirup
  • Kräuter, z. B. Minzeblätter oder Basilikum
  • Eiswürfel

Deko-Tipps für alkoholfreie Cocktails

Wie bei Cocktails mit Alkohol macht auch bei antialkoholischen Cocktails die Deko schwer was her. Zitronenzesten, Limettenscheiben, fein geschnittener Ingwer oder ein Zuckerrand machen aus Ihrem Drink einen echten Eyecatcher. Bei Fruchtsaft-Mixgetränken können die enthaltenen Früchte auch am Glasrand eingesetzt werden: Ananas-Ecken, Kirschen oder Beeren sehen nicht nur toll aus, sondern können danach auch weggenascht werden. Wer es gerne bunt mag, greift einfach auf Schirmchen und Strohhalme zurück.

Welche Utensilien braucht man für alkoholfreie Cocktails?

Viel braucht es zur Zubereitung eines alkoholfreien Cocktails nicht: Ein Cocktail-Shaker verbindet die Zutaten optimal miteinander. Ein Eis-Crusher ist perfekt, wenn man viel zerkleinertes Eis braucht. Alternativ kann man dieses auch in der Kühltheke des Supermarktes kaufen. Ansonsten kann ein feines Sieb zum Durchstreichen oder ein Pürierstab nützlich sein. Halten Sie sich am besten an die Angaben im Rezept.

Weitere Ideen für Getränke

Zum Weiterstöbern

VG-Wort Pixel