
Wie werden alkoholfreie Spirituosen hergestellt?
Es gibt Hersteller, die Wasser mit Kräutern und Gewürzen aromatisieren, zum Beispiel für alkoholfreien Gin. Eine weitere Möglichkeit: Mit Hilfe von technischen Verfahren, einer "richtigen" Spirituose den Alkohol entziehen. Das verändert zwar den Grundcharakter des Produktes, aber es können spannende Ergebnisse rauskommen, etwa ein alkoholfreier Rum oder ein alkoholfreier Wermut.
Sind sie eine gute Alternative zu normalem Alkohol?
Wenn man keinen Alkohol trinken kann oder möchte, bieten alkoholfreie Spirituosen neue Optionen. Einige Produkte, wie ein guter alkoholfreier Wermut, kann man pur auf Eis trinken. Andere Produkte, etwa ein alkoholfreier Gin, sollte man in einen Drink einbinden. Hierfür ist es von Vorteil, wenn man Erfahrung und Wissen in Sachen Mixen mitbringt, um die Zutaten passend aufeinander abzustimmen.
Womit kann man einen alkoholfreien Gin mixen?
Einen alkoholfreien Gin kann man zum Beispiel gut mit Ginger Ale mixen:
Für einen Virgin Mule 5 cl alkoholfreien Gin, 2 cl Limettensaft, einen Zweig frische Minze und Eiswürfel in ein Glas füllen. Mit Ginger Ale auffüllen.
Generell gilt: Mutig und kreativ sein und einfach ausprobieren, welche Drinks auch mit alkoholfreiem Gin schmecken.
Alkoholfreien Spirituosen kaufen: Was gibt es alles?
Seit zwei Jahren tut sich richtig viel auf dem Markt der alkoholfreien Spirituosen. Neben zahlreichen alkoholfreien Gins gibt es mittlerweile auch alkoholfreien Rum, Whisky, Wodka, Kräuterlikör und alkoholfreien Wermut.
Bens Favoriten
1. Alkoholfreier Wermut von Undone
Die Kräuteraromatik und der bittersüße Charakter liegen sehr nahe am alkoholischen Original. Mit Eis und Orangenschale glänzt er zum italienischen Aperitivo. Die 0,7 Liter Flasche kostet ca. 14,99 Euro. Über www.cranehouse.de
2. Alkoholfreier Kräuterlikör von The Bitter Note
Punktet mit starken Kräuteraromen und starken Gewürznoten. Mit Eis und Zitronenscheibe nach dem Essen servieren oder in einem Cocktail. Die 0,5 Liter Flasche kostet ca. 24,99 Euro. Über www.alkoholfreishop.de
3. Italien Bitter von Undone
Für alle, die gerne Campari trinken: Eine tolle Alternative zu Orange Bitter! Die 0,7 Liter Flasche kostet ca. 14,99 Euro. Über www.cranehouse.de