Anzeige
Anzeige

Gewürze: Chili

Lust auf Schärfe? Dann ist Chili genau das richtige Gewürz für Sie. Neben herzhaften Speisen gewinnen auch Süßspeisen durch die Zugabe von Chili an Aroma.

Würzen mit Chili

Chili-Schoten
Chili-Schoten
© Vitaly Korovin/Shutterstock

Chili bringt Schärfe ins Essen. Das Gewürz peppt Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichte auf und macht aus "normalen" Nudeln Pasta all'arrabbiata. Eines der bekanntesten Gerichte ist natürlich Chili con Carne. Besonders köstlich wird es, wenn Süßes auf Scharfes trifft wie z.B. bei den Schokowürfeln mit Chili. Süß-scharf ist eine Geschmackskombination, die nach wie vor im Trend liegt und sich unter anderem in modernen Schokoladen-Variationen wiederfindet. Würzen Sie mit Chili grundsätzlich eher spartanisch, vor allem, wenn Sie für Gäste kochen. Was Schärfe anbelangt gehen die Geschmäcker auseinander und nicht jeder verträgt sie gleichermaßen.

Tipp:Wasser ist als Gegenmittel bei zu viel Schärfe völlig ungeeignet. Hier helfen Milch oder Bier mittels Milchfett und Alkohol.

Gewürzkunde und Gesundheit

Chili stammt aus Mittel- und Südamerika. Erst mit den spanischen Eroberern wurde Chili weltweit verbreitet und fasste vor allem in Ostasien Fuß.

Reise-Tipp: Wenn Sie in asiatischen Ländern Urlaub machen können Sie in Restaurants oder Garküchen häufig zwischen scharfen, weniger scharfen oder nicht scharfen Gerichten wählen - bestellen Sie letztere Variante, denn die Gerichte sind für europäische Gaumen meist noch scharf genug.

Chili-Schoten gibt es in unterschiedlichen Formen, Farben und Schärfegraden. Chilis werden als frische und getrocknete Schoten, als Chiliflocken oder gemahlen als Pulver (Cayennepfeffer) verwendet. Sie sind wichtiger Bestandteil in Sambal Olek, Tabasco-Sauce und Chilipasten. Frische Schoten werden längst halbiert, die weiße Haut, Kerne und Strunk entfernt und in feine Streifen geschnitten.

Tipp: Waschen Sie sich hinterher gründlich die Hände und reiben Sie sich nicht mit den Fingern die Augen. Tragen Sie Küchenhandschuhe!

Auch wenn man allgemein von Chili-Schoten spricht - botanisch gesehen sind Chilis keine Schoten sondern Beeren. Sie enthalten Capsaicin, einen sekundären Pflanzenstoff, der für den scharfen Geschmack verantwortlich ist. Chili hilft bei Durchblutungsstörungen und beugt Erkältungen vor.

VG-Wort Pixel