Anzeige
Anzeige

Wir feiern Mittsommer!

Wir feiern Mittsommer!
© Ängeln Premium Products GmbH

Schwedens Eistradition

Die Schweden lieben ihr „Eis mit dem Schutzengel“ - das SIA Svensk Glass, das seit über 50 Jahren in der kleinen südschwedischen Stadt Slöinge hergestellt wird. Mit Zutaten

von höchster Qualität und im Einklang mit der Umwelt. Womit starten wir also Freitagabend in unser schwedisches Mittsommer-Wochenende? Richtig! Mit einer großen Portion Vanille-Erdbeer-Sahneeis von SIA Svensk Glass!

Wir feiern Mittsommer!
© Rörstrand/ Idha Lindhag

Romantisches Geschirr

Rörstrand-Geschirr darf auf keiner schwedischen Tafel fehlen! Der traditionsreichen Porzellan-Manufaktur entspringen immer wieder wunderschöne und hochwertige Geschirr-Kollektionen, die in Zusammenarbeit mit bekannten Designern entstehen. Marianne Westman zum Beispiel entwarf in den 1950er Jahren die romantische Serie "Mon Amie" in Blau-Weiß. Sie gehört zu den beliebtesten Porzellanserien. Preis pro Becher: ab ca. 19 Euro.

Wir feiern Mittsommer!
© Ivonne Wierink

Lakritz aus Schweden

Zwischendurch darf genascht werden: natürlich würzige Lakritz-Spezialitäten aus Schweden!

Wir feiern Mittsommer!
© Gerstenberg Verlag GmbH & Co. KG

Vormerken: Das Schweden Kochbuch

Am 1. Juli erscheint "Das Schweden Kochbuch" von Margareta Schildt Landgren mit authentischen Rezepten für jede Jahreszeit. Hier startet der schwedische Sommer mit gegrilltem Räucherlachs, Holunderblütensirup, Zitronenschnaps und Garnelensandwiches. Dieses Kochbuch lässt uns vom nächsten Schweden-Urlaub träumen. Es ist im Gerstenberg Verlag erschienen und kostet 24,95 €.

"Das Schweden Kochbuch" hier bestellen

VG-Wort Pixel