Nicht nur in Frankreich können sich Feinschmecker auf hochwertige Gourmetküche freuen, auch in Deutschland gibt es immer mehr Köche, die auf Spitzenniveau kochen. International hat immer noch Spanien die Nase vorne, aber skandinavische Köche wie René Redzepi haben auf dem kulinarischen Parkett deutlich aufgeholt. Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt der Gourmetküche.
Wahre Gourmetküche verführt zum Träumen und bringt jeden Feinschmecker ins Schwärmen. Wir verraten Ihnen, welche Küchenchefs hinter dem Herd der besten Restaurants stehen.
Bildung und Erfahrung sind für Köche mit Anspruch ein Muss. Wir sprachen mit Andreas Hillejan vom "Marktrestaurant" in Mittenwald, verantwortlich für die Aus- und Weiterbildung bei den Jeunes Restaurateurs in Deutschland.
Zum zweiten Mal organisierten Port Culinaire und Gruner + Jahr Events das Symposium Chefsache, den Gipfel der Gourmetküche. Der Köchekongress wartete auch dieses Mal mit großen Namen wie Joachim Wissler, Nils Henkel und René Redzepi auf − letzterer war eindeutig der Star der Veranstaltung.
Der Grundstein für eine Karriere im Dunstkreis von Sternen, Hauben und Auszeichnungen wird in der Ausbildung gelegt. Die Jeunes Restaurateures in Deutschland haben dafür eine eigene Eliteklasse ins Leben gerufen, in der ihre Azubis lernen. Sie ist die einzige ihrer Art für Ausbildungsberufe in Deutschland.
News zur Gourmetküche
In unseren News informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen in der Gourmetküche.
Wenn das Noma von René Redzepi vom "Restaurant Magazine" zum weltbesten Restaurant gekürt wird oder Tim Raue sein neues Restaurant eröffnet, sind Sie mit uns mit dabei. Lesen Sie mehr zu den 50 besten Gourmettempeln weltweit.
Am 1. Juni wird in Hamburg Eppendorf mit dem CORNELIA POLETTO das neue Geschäft der gleichnamigen Spitzenköchin eröffnet. Nachdem die Norddeutsche bis Ende 2010 das Sternerestaurant Poletto betrieben hat, wird es sich beim CORNELIA POLETTO um einen Feinkostladen mit angeschlossenem Restaurant handeln.
Ab heute ist der neue Michelin-Führer für die Genussregion „Rhin Supérieur/Oberrhein“ in Handel. Zweisprachig gibt er kulinarische Tipps für das Gebiet zwischen Basel und Bingen.
Immer mehr Spitzenköche plaudern aus dem Küchenkästchen und veröffentlichen ihre Rezepte in Kochbüchern. Wir stellen Ihnen die Standardwerke der Gourmetküche vor und informieren Sie über bedeutende Gastroführer wie den Gault Millau und den Guide Michelin.
Der Restaurantführer Gault Millau zeichnet Andree Köthe für seine wegweisende aromatische Gemüseküche als Koch des Jahres 2012 aus und verleiht ihm 18 von 20 möglichen Punkten.
Am 11. November 2012 ist der neue Michelin-Führer Deutschland erschienen: Ein Restaurant steigt in die Riege der 3-Sterne-Häuser auf, zehn weitere erhalten einen zweiten Stern - damit steigt die Gesamtzahl der 2-Sterne Restaurants in Deutschland auf 32 und ist so hoch wie nie zuvor.
"Aroma und Textur" heißt das Kochbuch des jungen Tirolers Simon Taxacher. Er widmet sich einer klassisch-modernen Küche, die auf hochwertigsten Zutaten und Produkten beruht.