VG-Wort Pixel

Griechisch Kochen

Aufgrund der geografischen Lage Griechenlands zählt seine Küche zu den mediterranen Küchen. Sie verarbeitet viel frisches Gemüse, Fisch und als Würze gern Knoblauch. Für Fleischgerichte ist Lamm sehr beliebt.
Auch bei uns beliebt: Tzaziki
Auch bei uns beliebt: Tzaziki
© Matthias Haupt

Aufgrund der Lage Griechendlands am Mittelmehr zählt man die griechische Küche zu den mediterranen Küchen. Durch die vielen Inseln und Küsten spielt Fisch beim griechischen Kochen eine große Rolle. Außerdem prägen viele Gebirge die Landschaft Griechenlands, der Anteil liegt bei ungefähr 80 Prozent. Sie machen Rinderzucht in großem Umfang schwierig, daher hat Schaf- und Ziegenfleisch beim griechisch kochen eine große Bedeutung. Auch der berühmte griechische Feta-Käse gilt als wichtige Zutat.

Die Grundlagen beim griechisch kochen bilden Knoblauch, Zwiebeln, Kräuter und Olivenöl. Frisches Gemüse, Fisch und Fleisch werden mit diesen Zutaten zubereitet und serviert. Als griechische Vorspeise gibt es frische Salate, Tzaziki oder kleine Appetithäppchen. Dies können gefüllte Olivenblätter, in Olivenöl angebratenes Gemüse oder in Öl gebratene Fische sein. Dazu werden Oliven und Weißbrot gereicht.

Griechisch kochen: im Ofen und am Grill

Moussaka ist ein griechisches Auflaufgericht
Moussaka ist ein griechisches Auflaufgericht
© Matthias Haupt

Viele griechischen Hauptgerichte werden im Backofen. Aufläufe mit Kartoffeln, Auberginen und Hackfleisch sind beliebt - der Klassiker ist Moussaka. Auch Gemüse wird im Ofen gegart und als Beilage serviert. Weiterhin gibt es viele Gerichte, die lange und langsam geschmort werden, wie der Schmortopf Stifado, der Kalbs- oder Lammfleisch und viele Zwiebeln enthält. Die beliebten Bifteki sind Frikadellen aus Rinderhackfleisch.

Für Gyros verwendet man geschnetzeltes Schweinefleisch vom vertikalen Grill und würzt es nach traditioneller griechischer Art. Er wird allerdings nur als Imbiss angeboten und ist nicht in Restaurants erhältlich. Bei Souvlaki handelt es sich um Lamm oder Schwein am Fleischspieß.

Griechisch kochen: Desserts und Getränke

Beliebter Anisschnaps in Griechenland: Ouzo
Beliebter Anisschnaps in Griechenland: Ouzo
© Taratorki

Als Dessert gibt es bei den Griechen Obst der Saison oder sehr süße Nachspeisen, die ihren Ursprung in der orientalischen Küche finden. Dazu zählen Baklava oder anderes Gebäck, das oft in Honigsirup getränkt wird.

Ouzo ist in Griechenland ein beliebtes Getränk zum Essen. Weitere bekannte Getränke sind der Weinbrand Metaxa, der geharzte Wein Retsina oder der Schaumwein CAIR aus Rhodos. Außerdem ist Kaffee sehr beliebt - süß oder mittelsüß und in der Regel schwarz.