Anzeige
Anzeige

Stifado

Stifado ist ein traditioneller, herzhafter Eintopf aus der griechischen Küche. Durch die Zugabe von Nelken, Zimt und weiteren tollen Gewürzen schmeckt Stifado herrlich aromatisch und wärmt an kalten Tagen nicht nur den Magen.

Stifado: gegen die Kälte

Stifado
Stifado
© m. gade / pixelio.de

Stifado ist ein griechisches Nationalgericht und in den nördlichen Bergregionen ein traditioneller Eintopf gegen Kälte und Hunger. Rindfleisch ist der Hauptbestandteil des herzhaften Stifado. Die weiteren Zutaten von Stifado sind Kartoffeln oder Nudeln, Tomaten, Knoblauch, Nelken, Zimt und saisonales Gemüse. Wichtig sind die Gewürze im Stifado. Sie machen den köstlich, aromatischen Geschmack von Stifado aus.

Stifado: Zubereitung

Die Zubereitung von Stifado ist abgesehen vom Zeitaufwand unkompliziert.

Zuerst braten Sie das Fleisch scharf an und geben Gemüse, Gewürze, Brühe oder Wasser als Garflüssigkeit hinzu. Ein zusätzlicher Schuss Rotwein verleiht einen tollen aromatischen Geschmack. Lassen Sie das Ganze ca. 2 1/2 Stunden köcheln bis das Fleisch leicht mürbe und das Gemüse weich ist.

Stifado: Nudeln oder Kartoffeln

Je nach Geschmack können Sie anschließend gekochte Kartoffeln oder Nudeln mit in die Brühe geben. Als Gewürze passen neben Zimt und Nelken auch Kümmel, Thymian, Wacholderbeeren, Lorbeerblätter, Bohnenkraut und Petersilie. Hier geht es zum Rezept von Stifado .

VG-Wort Pixel