Deutscher Klassiker – griechisch inspiriert. Salatgurke und Sahnejoghurt müssen sein, aber wenn viele Knoblauch nicht mögen, lässt man ihn einfach weg.
1. Salatgurke schälen, längs halbieren und mit einem Teelöffel entkernen. Die Gurke auf der Haushaltsreibe grob raspeln.
2. Joghurt in eine Schüssel geben. Knoblauch dazu pressen. 3 El Olivenöl zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und glattrühren. Gurkenraspel untermischen.
3. Tzatziki mit restlichem Olivenöl beträufeln.
Tipp 1: Damit Tzatziki wie beim Griechen schmeckt, nehmen Sie griechischen Joghurt, denn der enthält mehr Fett als normaler Naturjoghurt und macht Tzatziki herrlich cremig. Über Nacht durchgezogen, schmeckt es am nächsten Tag noch besser.
Tipp 2: Die türkische Tzatziki-Variante "Cacık" wird häufig mit Minze verfeinert, die toll zur Gurke passt und dem Dip eine frische Note verleiht.Für eine etwas mildere Tzatziki-Variante verwenden Sie Bärlauch statt Knoblauchzehen.
Wozu passt Tzatziki?
Aus der griechischen Küche ist Tzatzikinicht wegzudenken: Dort wird der beliebte Dip zu Brot, Salat oder Fleischgerichten wie Gyros und Souvlaki und im Döner serviert. Tzatziki passt auch sehr gut im Sommer zum Grillen oder zu Ofenkartoffeln.
Wie lange ist Tzatziki haltbar?
Abgedeckt und im Kühlschrank gelagert, hält sich Tzatziki bis zu drei Tage.
Im griechischen Restaurant steht Moussaka fast immer auf der Karte. Ein Gericht das Urlaubsgefühle weckt und das auch zu Hause schmeckt! Der Auflauf ist einfach zuzubereiten – als Klassiker oder in Varianten. Köstlich!
Die griechische Küche ist mediterran und herzhaft und erinnert an Sommer. Viel frisches Gemüse, Lammfleisch, aromatische Käse und Knoblauch werden hier gern verwendet. Probieren Sie unsere griechischen Rezepte - das schmeckt nach Urlaub.
Kulinarisch hat der Mittelmeerraum viel zu bieten: Spezialitäten der Mediterranen Küche haben ein Aroma das nach Sonne und Urlaub schmeckt. Außerdem gibt es gewisse Basic-Zutaten, die die Küche der verschiedenen Mittelmeerländer miteinander verbindet wie Olivenöl, Knoblauch und Wein.