
Herr Heinze, welche Cocktails mit Whisky kommen aus Ihrer Erfahrung im Sommer am besten an?
Markus Heinze: "Bei den Whisky Cocktails laufen im Sommer diejenigen am besten, die frisch sind, vielleicht ein bisschen säuerlich und auch durstlöschend. Drinks, bei denen man den Alkohol weniger spürt. Ich würde immer in den Bereich der Sours gehen. Mit Soda lassen sich diese Drinks auch gerne zum Fizz verlängern, die schon fast in Richtung Limonade gehen. Die klassisch angehauchten Cocktails mit Whisky mit viel Alkohol passen eher weniger zur Sommerzeit. Im Grunde ist es aber immer so, dass jeder trinkt was er mag. Viele Bars sind im Sommer gut klimatisiert und dadurch "abgekapselt" vom sommerlichen Terrassengeschäft."
Welcher Whisky eignet sich am besten dafür?
Markus Heinze: "Viele Drinks haben klassisch amerikanischen Bourbon als Basis. Doch mit schottischem Single Malt lassen sich außergewöhnliche Drinks zubereiten. Wichtig ist immer, dass man die Aromen der Spirituose richtig zur Geltung bringt. Hat man etwa einen Whisky wie den Glenfiddich 12, der Aromen wie Birne, Vanille und eine frische Holznote mitbringt, sollte man diese Aromen in den anderen Zutaten widerspiegeln. Verwendet man ihn in einem Sour, kann man als süße Komponente zum Beispiel eine Birnenmarmelade oder etwas Vanillesirup verwenden. Die Basis eines Sours besteht immer aus 6 cl Spirituose, 3 cl Zitronensaft und 2 cl Zucker. Der Zucker kann in diesem Fall auch Vanillesirup sein, oder aus zwei Barlöffeln Birnenmarmelade bestehen. Diese Drinks kann man auch wunderbar zuhause zubereiten, wenn man gerade nicht auf professionelle Bitterliköre und Wermut-Varianten zurückgreifen kann."
Was servieren Sie neben den Sours noch gerne im Sommer?
Markus Heinze: "Bei meiner Variante der Lynchburg Lemonade kommt Limette und Orangenlikör zum Whisky, bevor alles mit Sprite aufgegossen wird – ein sehr erfrischender Drink, der im Sommer immer funktioniert. Auch hierfür kann man einen kräftigen schottischen Whisky verwenden, der genug Charakter mitbringt, dass er sich im Drink auch zeigen kann."
Von den Sommercocktails mal abgesehen – was sind Ihre Favoriten mit Whisky?
Markus Heinze: "Da könnte ich einige nennen. Ein Negroni wird normalerweise mit Gin, Campari und rotem Wermut gemacht. Es gibt dafür eine Abwandlung mit Whisky, den Boulevardier-Cocktail. Hier wird Gin mit Bourbon oder einem kräftigen schottischen Whisky ausgetauscht. Auf diese Weise kann man dem Klassiker einen schönen Twist mitgeben. Sehr gut finde ich auch Abwandlungen des Manhattan, in dem der rote Wermut mit anderen Varianten ausgetauscht wird."
Markus Heinzes Rezepttipps für Whisky Cocktails
Dufftown Smash
60ml Glenfiddich 12 Years Old, 30ml Zitronensaft, 10ml Zucker, frischer Thymian, 1 Barlöffel Birnenmarmelade
Golden Thistle
90ml The Balvenie Double Wood, 20ml Zitronensaft, 15ml Zuckersirup, 1 Eigelb, etwas Soda, Vanillezucker darüber streuen
Whisky Lemonade
40ml Scotch Whisky oder Bourbon, 20ml Orangenliqueur, 1 Limette, 2 Barlöffel Zucker, fill up Sprite
Manhattan
60ml Rye Whisky, 30ml roter Wermut, 2 Dash Angostura, Cocktailkirsche