Frisch und beschwingt: mit feiner Gewürzmischung, Joghurt-Minz-Dip und Schmorgurke als Protagonisten ein leichtes Sommergericht. Kokosmilch schenkt Sämigkeit, Linsen und Nüsse runden gut sättigend ab.
Mit Blick nach Asien: Hier köcheln Schmorgurken und Fisch in einer mit Currypaste gewürzten Kokossauce. Thai-Basilikum, Sprossen und Kokoschips runden den Genuss ab.
Der Klassiker mal mediterran: Thymian und Pinienkerne würzen die Hackfüllung, Tomaten, Parmesan und Lorbeer die Béchamel. Schnell zubereitet, den Rest macht entspannt der Ofen.
Exotisch und überraschend einfach: mit einer Fülle von Gewürzen wie Zimt, geröstetem Koriander, Kardamom, Ingwer und Chili in milder Kokosmilch. Sowas von lecker!
Zarte Schmorgurken und Pfifferlinge sind wie füreinander geschaffen - erst recht, wenn sie in Weißweinsahne baden dürfen. Dillblüten machen sie noch raffinierter.
Frisch und beschwingt: mit feiner Gewürzmischung, Joghurt-Minz-Dip und Schmorgurke als Protagonisten ein leichtes Sommergericht. Kokosmilch schenkt Sämigkeit, Linsen und Nüsse runden gut sättigend ab.
Der Klassiker mal mediterran: Thymian und Pinienkerne würzen die Hackfüllung, Tomaten, Parmesan und Lorbeer die Béchamel. Schnell zubereitet, den Rest macht entspannt der Ofen.
Vom Süßwasser ins Wasserbad: 54-Grad-Zander, mit Speck und Estragon gegart, zu nussigen Belugalinsen und frischer Gurke der Saison.
Was sind Schmorgurken?
Schmorgurken sind besonders aromatisch, haben jedoch einen geringeren Wasseranteil als Salatgurken. Sie schmecken nur gegart und unterscheiden sich auch optisch von der klassischen Gurke: Sie sind kürzer, deutlich voluminöser, und haben eine dicke, gelb-grüne Schale. Schmorgurken gehören wie Salatgurken zu den Kürbisgewächsen.
Schmorgurken sind ein klassisches Sommergemüse und haben hierzulande von Juli bis September Saison. In dieser Zeit findet man die aromatischen Gurken auf den meisten Wochenmärkten. Auch zahlreiche Supermärkte haben Schmorgurken dann im Sortiment.
Wie werden Schmorgurken zubereitet?
Anders als normale Salatgurken sind Schmorgurken aufgrund des festen Fleisches und den enthaltenen Bitterstoffen roh nicht genießbar. Gegart entfalten sie jedoch ein würzig-frisches Aroma. Für die Zubereitung sollte die Schmorgurke unbedingt geschält werden – die Schale ist zwar nicht giftig, jedoch zäh und bitter. Auch das Kerngehäuse sollte vor dem Garen entfernt werden.
In vielen Rezepten wird die Schmorgurke geschält, entkernt und in Würfel oder ca. 2 cm dicke Streifen geschnitten. Nach ca. 10 bis 15 Minuten ist sie gar und kann serviert oder nach Rezept weiter verarbeitet werden.
Besonders beliebt sind Schmorgurken-Gerichte mit Hackfleisch, Fisch und Senfsauce.
Gurken gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten. Deshalb finden Sie hier zahlreiche Gurken-Rezepte! Ob eingelegt oder als leckere Salatvariante: Kombiniert mit Kräutern und Gemüse oder als Beilage zu Fisch- und Fleischgerichten sorgen Gurken für den Extra-Frische-Kick.
Tomaten bringen Abwechslung auf unseren Speiseplan und sind auch noch gesund. Erfahren Sie in unserem Special mehr über Tomaten und wählen Sie zwischen köstlichen Rezepten.
Diese Rezepte machen den Sommer noch schöner: Schnelle, leichte oder raffinierte Gerichte mit Tomaten, Gurken, Zucchini, Bohnen, Beeren, Aprikosen, Kirschen und mehr. Außerdem: sommerliches Fingerfood, Steaks, Burger, Salate, Kuchen, Desserts und Getränke.
Knackig, aromatisch, frisch und gesund: Mit unseren Gemüse-Rezepten von Gemüsepfanne über Suppe bis Gemüse-Quiche bringen wir Abwechslung auf Ihren Teller.
Geniale Grillrezepte mit Fleisch, Fisch oder Gemüse, dazu gibt es Rezepte für leckere Beilagen, Marinaden, Saucen und Grillbutter. Außerdem haben wir die besten Grill-Tipps für Sie!
Schmorgerichte müssen nicht immer deftige Fleischspeisen sein. Es geht auch vegetarsich. Der Beweis: Kohlroulade mit Bulgurfüllung, Kürbis-Curry mit Mango oder Chili sin Carne. Diese und weitere köstliche Schmorgerichte ohne Fleisch finden Sie hier.
Anbraten, ablöschen und im Ofen schmoren lassen, gemächlich, im kräftigen Sud. Beim Schmoren zeigt robustes Fleisch seine zarten Seiten und den besten Ansatz für geniale Saucen. Hier finden Sie Wohlfühlgerichte mit Rind, Lamm, Schwein und Gans.
Heiß und dampfend aus dem Ofen kommen unsere Gemüse-Rezepte. Ob einfach "nur" Gemüse oder in Kombination mit Käse oder Blätterteig, lecker sind sie alle. Kosten Sie überbackenes Paprikagemüse, Gemüse-Lasagne oder Möhrengratin.